Beten hat dort, wo es auf Sprache trifft, einen genuin poetischen Zug - und daraus entstand die Idee für diese nicht zuletzt literarische Sammlung. Wie das Gedicht ist das Gebet an der Grenze der vertrauten Sprache unterwegs und erkundet Räume, wo die Worte noch fehlen.
Christian Lehnert hat über die Zeiten und Kulturen hinweg eine sehr persönliche und doch objektivierende Sammlung jener Texte zusammengestellt, in denen sich ihm der Kern des Gebetes in religiösen Traditionen und geprägten Bildern, in Opferriten und Götterhierarchien am eindrücklichsten offenbart. Wenngleich Religionen altern und Götter sterben, so ist doch, wie die Texte dieses Buches zeigen, eine bestimmte betende Energie davon unberührt.
Bereichert wird Lehnerts Auswahl durch zwölf eigens für diesen Band geschaffene metaphysisch-realistische Bilder des Leipziger Künstlers Michael Triegel.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christian Lehnert, geboren 1969 in Dresden, ist Dichter und Theologe. Er leitet das Liturgiewissenschaftliche Institut an der Universität Leipzig. Sieben Gedichtbücher und zwei Prosabände liegen von ihm im Suhrkamp Verlag vor. 2012 erhielt Lehnert den Hölty-Preis für sein lyrisches Gesamtwerk, 2016 den Eichendorff-Literaturpreis.
Michael Triegel, geboren 1968, einer der bedeutendsten figurativen Gegenwartsmaler mit dezidierter Hinwendung zu biblisch-mythologischen Bezügen. Er schuf viele Auftragswerke für die katholische Kirche, darunter ein Papstbild von Benedikt XVI.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3458194705 |
10-stellige ISBN | 3458194703 |
Verlag | Insel Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 09. September 2019 |
Seitenzahl | 142 |
Illustrationenbemerkung | Mit Abbildungen |
Format (L×B×H) | 18,5cm × 11,8cm × 1,7cm |
Gewicht | 255g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.