Gebrauchsanweisung für den Harz – Jana Thiele | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Jana Thiele
Autor/in: Jana Thiele

Gebrauchsanweisung für den Harz

Das grüne Herz Deutschlands Wo Brockensplitter eine süße Versuchung sind, das Wasserregal kein Möbelstück ist und man sich vor der HEX nicht zu fürchten braucht: Die Autorin streift mit uns durch malerische Altstädte, durch Wanderparadiese und auf den Spuren der Geschichte zum Kyffhäuser; durch Wernigerode, verwinkelte Höhlen und in die Karstlandschaft Südharz. Sie verrät, wo Luchse und andere wilde Tiere ihre Spuren hinterlassen  und was Sie sich unter einem »Harzkamel« vorstellen dürfen. Was es mit dem Mägdesprung auf sich hat. Inwiefern die Harzer ein Bergvolk sind. Und wie George Clooney die eigentlich beschauliche Gegend in Aufruhr versetzte.

Taschenbuch 03/2014
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mi, 07.Jun. (ca. ¾), oder Do, 08.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 0 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,52 € bis 0,97 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Jana Thiele, 1970 geb., stammt aus Leipzig und studierte in Berlin Literaturwissenschaft, Linguistik und Geschichte. Nach langjährigen Stationen im Berliner Kultur- und Literaturbetrieb (u.a. bei »Lettre International«, dem Internationalen Literaturfestival Berlin und der Literaturagentur Graf & Graf) wandte sie sich selbst dem Schreiben zu. Im März 2013 erschien ihr erstes Buch »Wander-Woman. Eine Couch-Potato hat Rücken und lernt laufen«. Ihrer Leidenschaft fürs Wandern frönt Jana Thiele am liebsten im Harz.

Inhaltsverzeichnis

Annäherung
Die Waldhütte
Auf den Bergen: Der Brocken
Deutschsein, Romantischsein, auf der Höh' und in der Höhle sein
Fachwerk und Kunstwerk I: Goslar
Im Inneren der Berge
Die Waldhütte im Frühling
George Clooney war hier
Fachwerk und Kunstwerk II: Quedlinburg
Am nordöstlichen Harzrand entlang
Durchs Selketal: Mägdesprung, Alexisbad
Harzer Schmalspurbahnen
Sommer in der Waldhütte
Naturerlebnis im Nationalpark Harz
Bodetal und Thale
Hochzeiten, Hexen, Brockensplitter: Wernigerode
Wo die V2 gebaut wurden: KZ Mittelbau-Dora
Kost the Ost: Nordhausen
FKK mit Kafka
Der Karstwanderweg
In den Klöstern: Kloster Walkenried und Kloster Michaelstein
Feucht- und Heißgebiete: Das Wasserregal gibt's nicht bei IKEA
Thermen und Moore: Turismo o muerte
Stolberg und Josephskreuz
Kyffhäuser und Tübkes Panorama Museum
Die größte, die kleinste und die wunderlichste Holzkirche
Wild at Harz: Raubtiere
Peitschenknallen und Birkenblattblasen: Brauchtum und Eigenart
Es wird Herbst da draußen
Gärten und Parks
Kalter Krieg und Grünes Band
Im Kurschatten: Bad Harzburg
Zum Nutzen des Harzes: Osterode
Ein Mammut und ein Theatertier: Sangerhausen
Samson, Harzer Roller, Hillebille: St. Andreasberg
Winter - Ski und Rodel gut: Schierke, Friedrichsbrunn, Braunlage

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3492276221
10-stellige ISBN 3492276229
Verlag Piper Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2014
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 10. März 2014
Seitenzahl 224
Format (L×B×H) 19,2cm × 12,6cm × 2,5cm
Gewicht 260g
Warengruppe des Lieferanten Reise - Reiseerzählungen
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Reise - Reiseerzählungen

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ