Er ist so fahrrad- und umweltfreundlich wie sonst keiner, hat eine spannende Geschichte und wird von 50 000 Studenten jung gehalten: der Bischofssitz Münster. Wer hier zu Hause war, hat lebenslang Heimweh - das höchstens durch »Wilsberg «- und »Tatort«-Folgen gelindert wird. Jürgen Kehrer schafft Abhilfe. Er nimmt uns mit in die »lebenswerteste Stadt der Welt« und heimlichste Karnevalshochburg Deutschlands, zur Kreativszene am Haverkamp und ins Kuhviertel. Er weiht uns in die Masematte ein, erzählt von Wiedertäufern, dem Schwarzen Schwan und dem Siegeszug des Hasen Felix. Er führt uns auf die Droste-Burg Hülshoff, zum Westfälischen Versailles und in die Baumberge, zum rock'n'popmuseum und den vielen weiteren Highlights im Münsterland.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
1956 in Essen geboren, lebt seit 1974 in Münster und schrieb 1990 den ersten Kriminalroman um Georg Wilsberg, Antiquar und Privatdetektiv in Münster - der Beginn einer erfolgreichen Serie von Wilsberg-Romanen mit viel Lokalkolorit. Daneben veröffentlichte erweitere Krimis, historische Krimis und ein Sachbuch über Morde in Münster. Zuletzt erschien »Fürchte dich nicht!«.
Inhalt
Stadt, Land, Münsterland Vorwort
Von Liudger, den Wiedertäufern und dem Westfälischen Frieden
Eine kurze Geschichte Münsters
An jeder Ecke Geschichte
Ein Spaziergang durch Münsters Altstadt
Leezenhauptstadt
Mehr Fahrräder als Einwohner
Jovel, schofel
In Münster spricht man Masematte
Kreativkai
Der münstersche Hafen wandelt sich
skulptur projekte
Alle zehn Jahre ist Münster eine (Kunst-)Reise wert
Der schwarze Schwan und das Tretboot
Tiere in Münster
Wilsberg, Tatort und die Statistik
Fiktive und wahre Mordfälle
Der Fall Rohrbach
Ein Justizskandal der Fünfzigerjahre
Universität Münster
Frischzellenkur für die Stadt
Die Rettung des Abendlandes und brennende Pyramiden
Feste und Bräuche in Münster
Münster ist bunt
Die Steigerung Schwarz-Münster-Paderborn gilt nicht mehr
Von Amalie von Gallitzin bis Götz Alsmann Berühmte Münsteraner
Münster/Münsterland ist für mich ... Prominente Zitate
Vom Hochstift bis zum Schneechaos
Eine ganz kurze Geschichte des Münsterlandes
Lob der Ebene
Parklandschaft Münsterland
Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
Im Münsterland stehen die Adelssitze meist im Wasser
Krippen, Römer und rock'n'pop
Ungewöhnliche Museen im Münsterland
Das Glück der Erde
Pferde im Münsterland
Annette von Droste-Hülshoff
Frühes Leid und später Ruhm
Unter Bauern
Literatur und Film im Münsterland
Von Paul Spiegel bis Udo Lindenberg
Berühmte Münsterländer
Töttchen und Altbierbowle
Münsterländische Spezialitäten
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3492953559 |
10-stellige ISBN | 3492953557 |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2011 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 04. August 2011 |
Seitenzahl | 224 |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseerzählungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseerzählungen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner