Das Grundlagenwerk für Berichtsersteller und Berichtsempfänger
Es ist nicht gut bestellt um die Geschäftskommunikation. Führungskräfte quälen sich durch überfrachtete Berichte und langweilen sich in unverständlichen Präsentationen. Manche von ihnen fühlen sich regelrecht belästigt. Die Autoren von Berichten und Präsentationen ihrerseits beklagen, dass ihre Vorgesetzten sich nicht die Mühe machen, ihre Ausarbeitungen ausführlich zu studieren. Geschweige denn, sich in den von ihnen gestalteten Dashboards selbst zu bedienen. Irgendetwas scheint bei der Geschäftskommunikation grundsätzlich schiefzulaufen, wenn sich Sender nicht verstanden und Empfänger nicht gut bedient fühlen.
Die betriebswirtschaftliche Kommunikation ist zu ineffizient - sowohl das, was schriftlich berichtet, als auch das, was live präsentiert wird. Es ist einfach zu mühsam, seine Informationen aus Berichten, Präsentationen und Dashboards zu beziehen.
Fehlende Standards bei der visuellen Kommunikation sind ein wichtiger Grund für diese Ineffizienz. Fehlende Notationsstandards haben nämlich zur Folge, dass jedes Diagramm und jede Tabelle anders aussehen. Der Leser erkennt keine Muster und muss sich jedes Mal neu orientieren. Erst durch die Einführung von Mustern in die Geschäftskommunikation kann es gelingen, dass Berichte wieder gelesen und verstanden werden.
Dieses komplett vierfarbig gestaltete Standardwerk stellt Ihnen die Grundlagen vor, wie Berichte, Präsentationen und Dashboards gestaltet werden sollten, damit sich zukünftig Berichtsersteller wieder verstanden und Berichtsempfänger gut bedient fühlen.
Aus dem Inhalt:
Einführung: Gestaltungspielraum - Auf der Suche nach Regeln
Kapitel 1: Effiziente Kommunikation durch Mustererkennung - Was wir von Musikern und Ingenieuren lernen können
Kapitel 2: Zeichen und deren Bedeutung - Wir entwickeln eine visuelle Berichtssprache
Kapitel 3: Mustervorlagen und Praxisbeispiele - Wir berichten standardisiert
Kapitel 4: Notationshandbuch und Anwendungsbeispiele - Umsetzung in der Praxis
Ausblick: Akzeptanz und Verbreitung - Wer findet die Regeln?
Die Autoren:
Dr. Rolf Hichert hat sich der Visualisierung von Managementinformationen und Methoden zu deren Verbesserung verschrieben. Als Kritiker von schlechten Berichten und schwer verständlichen Geschäftsdiagrammen hat er sich einen Namen gemacht. Bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und ein pointierter Redner zu sein, ist Rolf Hichert ein begehrter Referent zum Thema Information Design.
Dr. Jürgen Faisst ist IBCS®-Botschafter, leidenschaftlicher Trainer, erfahrener Manager und gefragter Referent auf internationalen Konferenzen. Er vermittelt Führungskräften, Controllern, BI-Mitarbeitern und -Beratern die International Business Communication Standards (IBCS®) zur Gestaltung erfolgreicher Berichte, Präsentationen und Dashboards.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3800659838 |
10-stellige ISBN | 3800659832 |
Verlag | Vahlen Franz GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 07. Mai 2019 |
Seitenzahl | 232 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt