Ein Buch für alle starken jungen Mädchen und Frauen von heute!
In diesem wunderschön gestalteten Buch geht es um die Geschichte und das alte Wissen der Hexen, unsere starken weiblichen Vorfahren. Vorgestellt werden Themen wie ihre Magie, ihre Kraft und ihre Geheimnisse sowie große und berühmte Hexen aus der Vergangenheit bis in die Gegenwart mit Figuren wie Hermine Granger oder Willow Rosenberg. Die dunkle Geschichte der Hexenverfolgung wird genauso geschildert wie die zauberhaften Kräfte und die Wunder, die diese Frauen bewirkten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Bücherwald13
Das Buch "Geheimnisse der Hexen" ist eines der wunderschönsten die in meinem Regal.
Es ist im Grunde ein Sachbuch über Hexen. Es geht sowohl um geschichtliches, als auch Hexen in Märchen und Filmen und aber auch Mythen und Traditionen. Ich konnte einiges lernen und hatte sehr viel Spaß beim lesen. Das Buch ist sachlich aber auch bildhaft und schön geschrieben.
Aber noch mehr als die Texte hat mich die Gestaltung begeistert. Auf allen Seiten gibt es wunderschöne Illustrationen. Teilweise sind sie klein, teilweise gehen sie über die ganze Seite. Sie sind zwar zierlich aber sehr dunkel und düster.
Insgesamt bin ich einfach nur absolut begeistert von dem Buch und blätter es immer wieder durch weil ich es so wunderschön finde.
Ich hoffe sehr dass die Autorinnen und der Verlag noch weitere Bücher in dem Stil rausbringen. Ich bin dann auf jeden Fall die Erste in der Buchhandlung! ;)
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: *RC*
Gleich zu Beginn möchte ich sagen, dass ich dieses Buch NICHT für Kinder ab 11 Jahren empfehlen kann, auch wenn es in der Angabe des Verlages so steht, da viele Themenbereiche nicht kindgerecht dargestellt sind und erklärt werden. Meines Erachtens können erst 14-/15 oder gar 16- Jährige mit diesem durchaus umfassenden Kompendium etwas anfangen.
Das 77 Seiten-Buch geht zwar nicht in die Tiefe, aber es werden viele Themenbereiche aufgegriffen und äußerst anschaulich präsentiert. Die wunderbaren Illustrationen, der Schriftsatz (verschiede Schriften, Textblöcke, Schriftfarbe) und auch das hochwertige Papier werten das Buch besonders auf.
Jeder kennt die ‚böse Hexe‘ aus dem Märchen und weiß, dass im Mittelalter besonders Frauen, die ‚etwas eigensinnig‘ waren schnell als Hexe angeprangert wurden, auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Aber über die Hintergründe wissen die meisten wenig.
Hier bekommt der Leser eine Antwort. Das Buch, das in meinen Augen schon ein (sehr) kleines Sachbuch ist, hat folgende Themenbereiche:
Am Anfang wird auf die Wortherkunft eingegangen und wie Hexen in unterschiedlichen Kulturkreisen dargestellt werden. Sehr informativ und gelungen finde ich das Bild der Hexe im Wandel der Zeit - von der Antike übers Mittelalter, Renaissance, Aufklärung, Romantik bis in die Gegenwart. Anhand einzelner Beispiele (urkundlich erwähnter ‚Hexenprozesse‘) wird das Ausmaß der Aversion gegenüber dieser Frauen in der Vergangenheit - erschreckend - deutlich. Das Schicksal bekommt ein Gesicht.
Besonders gefallen hat mir am Ende des Buches die kurze aber sehr anschauliche Darstellung der magischen Symbole, wo auf Zahlen, tierische Begleiter, Besonderheit einzelner Steine und Kräuter sowie einzelne ‚Hexen-Praktiken‘ eingegangen wird.
Fazit: Wer sich einen kleinen, aber feinen, Überblick (Lesen und Schauen) verschaffen möchte ist mit dem hochwertigen Buch gut bedient.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Mondtaube
Hexen sind mehr als nur Märchengestalten, sie existieren seit Jahrhunderten und leben auch heute noch unter uns. Doch woher stammen ihre Ursprünge? Was ist ihre Geschichte? Woran glauben sie? und wie kam es überhaupt zu den verklärten Ansichten der Hexen in unseren Medien?
Der größte Teil von Elisa Whytes und Julie Légères „Geheimnisse der Hexerei“ befasst sich mit der Geschichte der Hexen. Dabei spricht das Buch die, für Hexen wichtigsten, geschichtlichen Ereignisse, in einer chronologischen Reihenfolge, an.
Da das Buch nur eine Anzahl von 80 Seiten hat, wurden diese Ereignisse natürlich sehr kurz zusammengefasst. Dennoch reichen die Informationen vollkommen aus, um einen Überblick zu bekommen.
Zwischen den ganzen Informationen findet man gelegentlich auch, aus der ich Perspektive geschriebene, Porträts. In diesen erzählen eine Göttin, mehrere Hexen und einige, für die Geschichte der Hexerei wichtigen, Persönlichkeiten über ihre Leben. Diese Darstellungen bieten Abwechslung zu dem restlichen Text und lockern das Buch noch etwas mehr auf.
Abgesehen davon findet auch die Darstellung von Hexen in Märchen und modernen Medien Erwähnung.
Der zweite Teil des Buches, der etwas knapper ausgefallen ist, befasst sich damit, wie man selbst magisch tätig werden kann. Darin finden sich zum Beispiel Informationen über Heilpflanzen, Edelsteine und das Pendeln.
Dieser Teil hatte mich wesentlich weniger begeistern können, denn hier merkt man dem Buch deutlich die geringe Seitenzahl an.
So wird zum Beispiel erwähnt, dass die gängigste Methode um Edelsteine zu reinigen, die ist, diese mehrere Stunden in Quellwasser zu legen. Dabei wird jedoch nicht erwähnt, dass man dies nicht bei allen Edelsteinen machen sollte, da einige davon Schaden nehmen können.
Ebenfalls wird zum Beispiel mehrmals im Buch Wicca erwähnt, aber eine richtige Erklärung, was Wicca überhaupt ist, findet man nicht (denn nicht jede Hexe ist eine Wicca). Allgemein fehlt dem Buch eine Beschreibung von verschiedenen Arten von Hexen. Ebenfalls hätte man durchaus erwähnen können, dass es nicht ausschließlich weibliche, sondern auch männliche Hexen gibt.
An anderen Stellen wurden wiederum Fehlinformationen verbreitet. So wird zum Beispiel behauptet, dass ein selbst erdachter Hexenname eine essenzielle Voraussetzung wäre, um ein Buch der Schatten zu führen.
Hier hätte ich es wirklich schöner empfunden, wenn man sich rein auf das Theme der Geschichte der Hexen konzentriert hätte, dafür jedoch an manchen Stellen noch etwas ausführlicher geworden wäre. So hätte man zum Beispiel auch Platz dafür gefunden, als es darum ging, dass das Christentum einige Bräuche übernommen hat, diese zu erwähnen und zu vergleichen (was wirklich interessant ist).
Die Informationen über das Praktizieren sind natürlich eine gute Idee, jedoch ist die Seitenzahl für beide Themen einfach zu knapp.
Das merkt man vor allem an der letzten Seite, wo man das Gefühl hat, dass das Buch einfach abgeschnitten wurde. Ein Schlusswort am Ende sucht man vergeblich.
Nun kommen wir aber endlich zum Highlight des Buches, die Zeichnungen von Laura Pérez. Bei diesen merkt man regelrecht, dass sie nicht einfach im Vorfeld, sondern direkt zu den Texten angefertigt wurden. Jede einzelne Seite wird mit den, perfekt zum geschriebenen passenden, Bildern großartig untermalt. Abgesehen davon sind die Zeichnung auch einfach wundervoll anzusehen und versprühen eine magische Atmosphäre. Alleine schon durch diese Zeichnungen ist das Buch etwas ganz besonderes und definitiv mehr als nur einen Blick wert.
Fazit:
Wenn man sich für die Zeichnungen von Laura Pérez begeistern kann und eine kompakte Zusammenfassung der Geschichte der Hexerei möchte, wird man mit diesem Buch sehr zufrieden sein.
Falls man jedoch als Junghexe Informationen zum eigenem Praktizieren haben möchte, wird der Inhalt dafür ungenügend sein.
Zudem ist das Buch definitiv kein Kinderbuch, auch wenn es bei manchen Anbietern als ein solches bezeichnet wird.
Zum Abschluss ein Zitat aus dem Buch:
"Und denk immer daran, dass du ein Teil der Natur bist."
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Ist die Magie der Hexen heute nur noch ein harmloser Zeitvertreib, der sich darauf beschränkt Tarotkarten zu legen und Glücksbringer zu tragen? Jedenfalls begeistert das Thema nach wie vor in sämtlichen Bereichen der Kultur und übt eine Faszination auf den Menschen aus, die den Hass der Vergangenheit in Vergessenheit geraten lässt. Damit das nicht passiert, gibt es Bücher wie dieses:
„Geheimnisse der Hexen“ bietet einen prächtig illustrierten historischen Einblick in die Geschichte der Hexen, ihrer Verehrung und anschließende Verfolgung, bis in die Gegenwart - beruhend auf Volksglaube, Mythologie, Religion, der christlichen Teufelswissenschaft und der unzähligen Vorurteile, aus Märchen und Sagen, als man aus Unwissenheit dem Aberglauben mehr Bedeutung beimaß, als dem rationalen Denken. In zahlreichen Bedeutungserklärungen (Symbolen, Tieren, Pflanzen…) und kurzen Porträts, berühmter Hexen - in denen sie selbst zu Wort kommen -, wird ihr Wissen weitergegeben. Die Anrede „Liebe Schwestern“, zu Beginn des Buches, vermittelt bereits den Eindruck, die Hexen selbst würden ihre Geschichte erzählen. Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität scheinen verwaschen und laden ein, die Geschichte der Hexen zu verstehen und die Kunst der Magie zu entdecken. Dabei werden auch allgemeine Fragen beantwortet, die sich zwangsläufig stellen, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt. Warum bevorzugt Frauen als Hexen bezeichnet wurden beispielsweise, oder warum magische Zauberei irgendwann zur böser Hexerei wurde. Die Verbrennungen und Hexenjagden waren sehr grausam, und so wirkt das Buch an einigen Stellen bedrückend, wenn die Frauen von ihrem Schicksal erzählen. Wie ein Mahnmahl für all die furchtbare Ungerechtigkeit, der Unwissenheit, Angst, dem Hass und der Gewalt, der diese Frauen zum Opfer fielen, die sich der Unterdrückung und Ausgrenzung widersetzten.
Wer sich für das Thema interessiert, findet in diesem Buch einen spannend aufbereitetet Überblick und hervorragend Einstieg. Denn bis heute gelten nicht überall auf der Welt Hexen als Symbol für emanzipierte Frauen, die sich für Gleichberechtigung, Umweltschutz und Individualität stark machen. Vor allem macht das Buch jungen Mädchen Mut, sich als Teil der Natur zu erkennen, Hexenrituale kennenzulernen, sowie auf das logische Denken und den Instinkt zu vertrauen. Außerdem ist es stimmungshaft illustriert, ein bisschen gruselig und somit eine gelungene Mischung.
Wichtigste Aussage: „Magie ist an sich weder gut noch schlecht.“
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Im Buch geht es die Geschichte der Hexen. Um berühmte Hexen, um das Wissen der Hexen, aber natürlich auch um die Zeit der Hexenverfolgung. Zusätzlich gibt es weitere Informationen zu Kräuterkunde, Heilsteinen, Pendeln oder auch zum Talismann.
Meine Meinung:
Wahrscheinlich wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass so eine Buch für die Zielgruppe junge Mädchen und Frauen sein könnte. Nach der Lektüre halte ich es schon für geeignet, wobei ich am meisten von den zahlreichen Illustrationen angesprochen wurde. Die Informationen sind sicher auch nicht schlecht, aber die vielfachen Illustrationen werten das Buch ganz schön auf. Nett finde ich auch, dass aufgefordert wird, das neu gewonnene Wissen anzuwenden. insgesamt gefällt mir das Buch nicht schlecht. Herausragend aber nicht.
Fazit:
Schöne Gestaltung
Käufer-Bewertung: petra wiechmann
Das Thema ist so alt wie die Menschheit und es gibt es immer noch. Mittlerweile überwiegend im Film.
Ich find den sehr sachlichen Umgang mit dem Thema sehr spannend, es wurde auch keine Wertung über die Verfolger, der überwiegend Frauen als Hexen verschrien, geschrieben, sondern erklärt wo die Ursachen des Hexenglaubens liegen und das auch viel Neid und Gier eine Rolle gespielt haben.
In Zeitalter aufgeteilt, die Erklärungen der Begrifflichkeiten, die immer wieder in Büchern oder in Filmen auftauchen sowie Porträts der vermeintlichen Hexen machen das Buch auch für erwachsene Frauen lesenswert.
Gut gefallen hat mir die Darstellung der magischen Symbole und was sonst noch zur Hexerei gehört.
Im Sinn von Aufklärung warum Hexen auch heute noch so eine große Faszination auf uns Menschen ausüben ist es ein tolles Buch. Denn nicht alle Hexen sind so beliebt wie Bibi Blocksberg oder Hermine Granger.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3845839424 |
10-stellige ISBN | 3845839422 |
Verlag | Ars Edition GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 24. November 2020 |
Seitenzahl | 77 |
Format (L×B×H) | 31,5cm × 24,6cm × 1,5cm |
Gewicht | 840g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | ab 12 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel