Unsere materiellen Errungenschaften haben nicht nur existentielle Umweltprobleme hervorgebracht, sie führen in der industriellen Welt auch zu emotioneller Verarmung wie Einsamkeit, Depressionen und hohen Scheidungsraten. Was in unserer Gesellschaft fehlt, ist wirkliche Gemeinschaft, in der man sich tatsächlich nah ist. In Notsituationen erlebt man, wie intensive Gemeinschaften entsteht, aber kann dieser besondere Gemeinschaftsgeist auch willentlich geschaffen werden ohne äußere Katastrophen?
In vielen Jahren der Forschung und konkreten Erfahrungen hat Scott Peck die Grundlagen von wirklicher Gemeinschaft herauskristallisiert und festgestellt, dass eine Gruppe auf dem Weg zur wahren Gemeinschaft vier Phasen durchläuft: Pseudogemeinschaft, Chaos, Leere und Authentizität. Er hat außerdem Kommunikationsempfehlungen aufgestellt, um einer Gruppe diese wichtigen Erfahrungen zu erleichtern.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Scott Peck (1936-2005), US-amerikanischer Psychiater, Psychotherapeut und Schriftsteller, schrieb 1978 das Buch Der wunderbare Weg (englischer Originaltitel: The Road Less Traveled), das ein Welterfolg wurde. Es wurde in 20 Sprachen übersetzt, allein in Nordamerika sechs Millionen Mal verkauft und erschien 258 Mal in der Bestseller-Liste der New York Times.
Mit dem vorliegenden Buch Gemeinschaftsbildung - der Weg zu authentische Gemeinschaft (englischer Originaltitel: The Different Drum), erschienen 1984, hat er eine große Bewegung in Gang gesetzt, die viele Menschen zu einem Leben in tieferer Gemeinschaft inspiriert hat.
Über das 1993 erschienene Buch Eine neue Ethik für die Welt (englischer Originaltitel: A World Waiting To Be Born), das ebenfalls über Scott Pecks Erfahrungen mit der Gemeinschaftsbildung handelt, schrieb der damalige Vizepräsident der USA, Al Gore: "Ein sehr wichtiges Buch."
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3981686029 |
10-stellige ISBN | 3981686020 |
Verlag | Blühende Landschaften e.V |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 6. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck der 3., überarbeiteten Auflage 2014 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 18. September 2014 |
Seitenzahl | 432 |
Originaltitel | The Different Drum - Community Making and Peace |
Format (L×B×H) | 19,7cm × 13,5cm × 2,1cm |
Gewicht | 436g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.