An "endlessly fascinating" (Michael Ruse) work of scientific thought and synthesis, Genesis is Edward O. Wilson's twenty-first-century statement on Darwinian evolution. Asserting that religious creeds and philosophical questions can be reduced to purely genetic and evolutionary components, and that the human body and mind have a physical base obedient to the laws of physics and chemistry, Wilson demonstrates that the only way for us to fully understand human behavior is to study the evolutionary histories of nonhuman species. At least seventeen of these species-among them the African naked mole rat and the sponge-dwelling shrimp-have been found to have advanced societies based on altruism and cooperation. Braiding twenty-first- century scientific theory with the lyrical biological and humanistic observations for which Wilson is beloved, Genesis is "a magisterial history of social evolution, from clouds of midges or sparrows to the grotesqueries of ant colonies" (Kirkus Reviews, starred review).
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Edward O. Wilson (1929-2021) was the author of more than thirty books, including Anthill, Letters to a Young Scientist, and The Conquest of Nature. The winner of two Pulitzer Prizes, Wilson was a professor emeritus at Harvard University and lived with his wife in Lexington, Massachusetts.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1631496677 |
10-stellige ISBN | 1631496670 |
Verlag | Norton & Company |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. März 2020 |
Seitenzahl | 153 |
Illustrationenbemerkung | 10 line drawings |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 13,9cm × 2,2cm |
Gewicht | 132g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Biologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Biologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.