Georg Baselitz enters a dialogue with the Old Masters - invited by Kunsthistorisches Museum Vienna, the acclaimed German painter and sculptor engages in a visual conversation. Baselitz himself curated this selection of works, focusing exclusively on nude painting. Both the exhibition and the catalogue revolve around this elemental human state, and its fundamental role in European art.
From the beginning of his career, Baselitz's work has been informed by a pronounced awareness of art history, above all he was inspired by Mannerism's break with classical rules. Insights into the history of nude painting, as well into the topicality of painting itself, emerge from this encounter of Baselitz's works with historical paintings of an idealized beauty from Kunsthistorisches Museum. The carefully chosen juxtapositions open up a space in which one can reflect and experience the essence of painting anew.
GEORG BASELITZ (*1938, Deutschbaselitz) is without a doubt one of the most influential painters and sculptors of our time. His work eludes easy categorization, but has continuously returned to his search for a new approach to updating classic figurative painting. In a celebrated turning point in 1969, he literally turned his paintings upside down and thereby managed to change the public's viewing habits, and to sharpen their perceptions.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3775754118 |
10-stellige ISBN | 3775754113 |
Verlag | Hatje Cantz Verlag GmbH |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 10. Mai 2023 |
Seitenzahl | 252 |
Illustrationenbemerkung | 150 Fotos |
Format (L×B×H) | 32,1cm × 28,4cm × 2,5cm |
Gewicht | 1967g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.