Das Britische Empire war das größte Kolonialreich der Geschichte und erstreckte sich über alle fünf Kontinente. Benedikt Stuchtey gibt einen profunden Überblick über seine 500-jährige Geschichte von der Erstbesiedlung Neufundlands 1497 bis zur Übergabe Hongkongs an China im Jahr 1997. Er schildert die Motive der kolonialen Expansion wie den Freihandel und die vermeintliche Zivilisierungsmission, die herausragende Rolle der Navy und die dunklen Seiten des Empire, deren Folgen bis heute zu spüren sind.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Benedikt Stuchtey war von 2004 bis 2013 stellvertretender Direktor des Deutschen Historischen Instituts in London und hat seit 2013 den Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Philipps-Universität Marburg inne.
1. Einleitung
2. Die Anfänge bis zur Eroberung Jamaikas
3. Restauration in England und Revolution in Amerika, 1660 - 1776
4. Zwischen Plassey und Trafalgar, 1757 - 1805
5. Von der Abschaffung des Sklavenhandels zur Großen Weltausstellung in London, 1807 - 1851
6. Gold in Australien und Massaker in Amritsar, 1851 - 1919
7. Von Versailles bis zur Teilung Indiens, 1919 - 1947
8. Dekolonisation: Palästina, Kenia, Hongkong und andere, 1948 - 1997
9. Bilanz
Karte: Das Britische Empire in seiner größten Ausdehnung
Verzeichnis der Kolonien, Dominions, Protektorate und Mandatsgebiete
Weiterführende Literatur
Personenregister
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406766992 |
10-stellige ISBN | 3406766994 |
Verlag | C.H. Beck |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 18. März 2021 |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationenbemerkung | mit 1 Karte |
Beilage | broschiert |
Format (L×B×H) | 17,6cm × 11,5cm × 1,1cm |
Gewicht | 132g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich