Michael Maurers »Geschichte Englands« erscheint aktualisiert und fortgeschrieben um die letzten Jahre, geprägt von Finanzkrise und dem Regierungswechsel, dem Ende der Labour-Regierung und ihrer Ablösung durch eine liberal-konservative Koalitionsregierung, wie es sie seit mehr als einem halben Jahrhundert in Großbritannien nicht mehr gegeben hat. Gesellschaftspolitische Entwicklungen - Stichworte Bildungsreform und Proteste dagegen, das Königshaus, die Regionen - spielen wie gewohnt in dem bewährten Band keine kleine Rolle.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael Maurer (geb. 1954) studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Tübingen und London. Seit 1997/98 ist er Professor für Kulturgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zu seinen Buchveröffentlichungen zählen u. a. die bei Reclam erschienenen Bände »Geschichte Irlands«, »Geschichte Schottlands« und »Wales. Kultur und Geschichte«.
Vorwort
Die mittelalterlichen Grundlagen der englischen Geschichte: England von den Anfängen bis 1485
Epochenüberblick
Von den Anfängen bis 1066
Von der normannischen Eroberung bis zum Hundertjährigen Krieg (1066-1337)
Die Krise des Spätmittelalters (1337-1485)
Der neuzeitliche Staat und die Reformation: England 1485-1603
Epochenüberblick
England am Beginn der Neuzeit (1485-1547)
Die Krise der Jahrhundertmitte (1547-1558)
Das elisabethanische Zeitalter (1558-1603)
Von der Uniformität zum Pluralismus: England 1603-1714
Epochenüberblick
Die frühe Stuartzeit (1603-1640)
Die Krise der Jahrhundertmitte (1640-1660)
Restauration und Innovation (1660-1714)
Zwischen Stabilität und Reform: Großbritannien 1714-1837
Epochenüberblick
Die Epoche der Stabilität (1714-1760)
Die Epoche der Krisen (1760-1815)
Die Epoche der Reformen (1815-1837)
Industrialisierung, Demokratisierung und Empire: Großbritannien im viktorianischen Zeitalter 1837-1901
Epochenüberblick
Das frühe viktorianische Zeitalter (1837-1851)
Die zweite Phase der Reformen (1851-1872)
Das Zeitalter des Imperialismus (1872-1901)
Großbritannien 1901 bis heute
Epochenüberblick
Das Zeitalter der Weltkriege (1901-1945)
Wohlfahrtsstaat, Dekolonisierung, Wendung nach Europa (1945 bis heute)
Die Gegenwart
Literaturhinweise
Verzeichnis der Karten
Namenregister
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150191330 |
10-stellige ISBN | 3150191335 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 4., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 17. Juli 2020 |
Seitenzahl | 607 |
Format (L×B×H) | 14,0cm × 9,8cm × 4,7cm |
Gewicht | 323g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner