Die Gestaltpsychologie wurde vor 100 Jahren entwickelt, um die akademische Psychologie für die Fragen der Praxis an die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten öffnen: Wie kommt es, dass sich aus der Vielfalt von Eindrücken Erfahrungen bilden? Wie kommen wir zu Problemlösungen? Wie werden Spannungen abgebaut? Was bestimmt unser Handeln? Daraus wurde ein Konzept, das komplexe Wirkungszusammenhänge von einem einheitlichen Denksystem darstellen kann: der Analyse des im aktuellen psychischen Feld konkret Wirkenden und Sinnmachenden. Heute ist die Gestaltpsychologie präsent in der Psychotherapie, in der Wirtschafts- und Kulturpsychologie wie auch im interdisziplinären Diskurs des systemischen Denkens, der Organisationstheorie und der Wirtschaftsästhetik. Im Buch wird das Konzept in seiner historischen Entwicklung vorgestellt und mit den Fragen konfrontiert, denen sich eine praxistaugliche und "praktische Theorie" stellen muss.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Herbert Fitzek, geb. 1957, Dipl. Psych., Dr. phil. habil., approbierter Psychotherapeut, studierte Psychologie an der Universität Köln, wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am psychologischen Institut lehrte. 2006 Berufung zum Professor für Wirtschafts- und Kulturpsychologie nach Potsdam. Seit 2010 ist Fitzek Prorektor der BSP Business School Berlin Potsdam, seine Forschungsschwerpunkte in Lehre und Forschung sind Kulturpsychologie und Alltagsästhetik, Gestaltpsychologie, Organisationsentwicklung, Geschichte der Psychologie, Qualitative Methoden, Kunstcoaching. Fitzek ist Autor zahlreicher Bücher und von mehr als 70 Publikationen in verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften und Handbüchern.
Was ist Gestaltpsychologie?.- Denken, Fühlen Wollen.- Wirkungseinheiten.- Das Konzept "Organisationskultur".- Anwendungsbeispiel.- Gestaltkonzepte im disziplinären und transdisziplinären Diskurs.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3658042769 |
10-stellige ISBN | 3658042761 |
Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Imprint | essentials |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 2014 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 11. Dezember 2013 |
Seitenzahl | 44 |
Illustrationenbemerkung | IX, 44 S. 9 Abbildungen |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.