»Reifung ist ein fortwährender Prozess des Sichlösens von den Stützen der Umwelt, wobei Selbständigkeit entwickelt wird, was bedeutet, dass Abhängigkeiten immer geringer werden.« Um diesen fortwährenden Prozess des Gestaltgewinnens des Ganzheitlichen geht es in diesem Band. Der Leser wird aufgefordert zum Mitmachen von Experimenten, was ihm das »Gewahrwerden« ermöglicht. Hierbei wird er nach und nach in die Grundbegriffe der Gestalttheorie wie offene und geschlossene Gestalt, Figur- Hintergrund, Organismus-Umwelt-Feld, Widerstände, Verstrickung und Kontakt eingeführt. Das Buch enthält 18 praktische Experimente in zwei Teilen: die erste Hälfte fordert auf zur »Expedition in die eigene Intimsphäre«, die zweite wendet sich dem Experimentieren zu.
Der Doppelband:
Das englischsprachige Originalwerk ist in einem Band erschienen. Die deutsche Ausgabe besteht aus dem vorliegenden Praxisband und dem 2006 bei Klett-Cotta in neuer Übersetzung erschienenen Band »Gestalttherapie. Grundlagen der Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung«, (siehe unten), der die theoretische Fundierung der Gestalttherapie darstellt. Beide Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Frederick S. »Fritz« Perls gilt als der Begründer der Gestalttherapie. Er wurde 1893 in Berlin geboren, emigrierte 1934 nach Südafrika und praktizierte von 1946 bis zu seinem Tod im Jahr 1970 in den USA.
Vorbemerkung
Einleitung
TEIL I: Orientierung des Selbst
1 Die Ausgangssituation
2 Kontaktaufnahme zur Umgebung
- Experiment 1: Spüren, was gegenwärtig ist
- Experiment 2: Spüren von Gegenkräften
- Experiment 3: Aufmerksamkeit und Konzentration
- Experiment 4: Unterscheiden und Vereinheitlichen
3 Technik des Gewahrseins
- Experiment 5: Erinnern
- Experiment 6: Schärfen des Körperempfindens
- Experiment 7: Erleben des Gefühls-Kontinuums
- Experiment 8: Verbalisieren
- Experiment 9: Integration des Gewahrseins
4 Gelenktes Gewahrsein
- Experiment 10: Von der Konfluenz zum Kontakt
- Experiment 11: Umwandeln von Angst in Spannung
TEIL II: Manipulation des Selbst
5 Die veränderte Situation
6 Retroflektion
- Experiment 12: Untersuchung fehlgeleiteten Verhaltens
- Experiment 13: Mobilisieren der Muskeln
- Experiment 14: Ausführen der nach außen gekehrten Handlung
7 Introjektion
- Experiment 15: Introjektion und Essen
- Experiment 16: Ausstoßen und Verdauen von Introjekten
8 Projektionen
- Experiment 17: Aufdecken von Projektionen
- Experiment 18: Assimilieren von Projektionen
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608944358 |
10-stellige ISBN | 3608944354 |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 11. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 11. Druckaufl. 2019 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 22. August 2007 |
Seitenzahl | 302 |
Originaltitel | Gestalt Therapy. Excitement and Growth in the Human Personality |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 13,3cm × 2,7cm |
Gewicht | 385g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin