Wenn Pflanzen die Giftkeule schwingen
Mein Kind hat von den roten Beeren gegessen - ist
das gefährlich? Kann man Liguster vor einem
Kindergarten anpflanzen? Welche Teile der Eibe
sind giftig? Und was steckt hinter dem Schlagwort
"Hortensienklau"? Nach wie vor sind Pflanzen
Ursache von Vergiftungen. Aber welche sind nun
wirklich gegfährlich, und welche verdanken ihren
schlechten Ruf einer reißerischen
Berichterstattung in der Regenbogenpresse?
Seit über 20 Jahren werten zwei erfahrene
Fachleute umfangreichstes Material über
Giftpflanzen, Inhaltsstoffe und Vergiftungsfälle
aus.
Die jetzt vorliegende Neuauflage
- bringt alle Angaben auf den neusten Stand,
- berücksichtigt in größerem Umfang auch
Pflanzen anderer geographischer Regionen,
- enthält mit den Nelkengewächsen
(Caryophylaceae) und den Ephedragewächsen
(Ephedraceae) zwei neue Pflanzenfamilien und
nimmt weitere acht Gattungen erstmals auf.
Das Standardwerk über giftige Pflanzen besticht
durch seine sprichwörtliche Seriosität und durch
die einzigartigen und unverwechselbaren
Farbaufnahmen der Pflanzen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3804720602 |
10-stellige ISBN | 3804720609 |
Verlag | Wissenschaftliche |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 5. Auflage im Jahr 2004 |
Anmerkungen zur Auflage | 5. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2004 |
Seitenzahl | 456 |
Illustrationenbemerkung | 355 Abb., dav. 224 farb., 20 Tab., 114 Formelzeichn. |
Format (L×B×H) | 27,8cm × 25,0cm × 3,3cm |
Gewicht | 2061g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.