Giftpflanzen finden sich überall in der Natur und machen auch vor Pferdeweiden nicht halt. Gerade in den letzten Jahren haben sich, nicht zuletzt aufgrund der durch Klimaveränderungen günstiger gewordenen Bedingungen, für Pferde äußerst giftige Pflanzen wie das Jakobskreuzkraut stark verbreitet, und leider hält ihr Instinkt unsere domestizierten Hauspferde nicht mehr so zuverlässig von der Aufnahme für sie schädlicher Pflanzen ab, wie das bei ihren Verwandten, den Wildpferden der Fall ist. Dieses Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Giftpflanzen, geordnet nach ihren auffälligsten Merkmalen - der Blütenfarbe und der Anzahl der Blütenblätter -, was auch dem botanischen Laien eine schnelle und sichere Bestimmung ermöglicht. Eine zusätzliche Auflistung giftiger Früchte erleichtert die Bestimmung auch außerhalb der Blütezeit. Für jede Giftpflanze werden das Aussehen, das Vorkommen, die Giftwirkung und, soweit bekannt, die für Pferde gefährliche Menge beschrieben. Zudem gibt es wertvolle Tipps zur Bekämpfung von Giftpflanzen auf der Weide und Erste-Hilfe-Anweisungen für den Vergiftungsfall. Und schließlich wird auf ungiftige Pflanzen hingewiesen, die bedenkenlos auf Weiden als Schattenspender oder zur Begrünung von Höfen eingesetzt werden können.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Uwe Lochstampfer beschäftigt sich seit seiner Jugend mit heimischen Pflanzen und hat in den vergangenen Jahren verstärkt als freier Fotograf die Botanik zu seiner Schwerpunktarbeit gemacht. Seit 1998 betreibt er die Website www.botanikus.de. Auf der er unter anderem eine umfangreiche Giftpflanzendatenbank bereitstellt. Als Reiter liegt ihm die Aufklärung über Giftpflanzen für Pferde sehr am Herzen, weshalb er regelmäßig Vorträge zu diesem Thema anbietet.
. Vergiftungen erkennen und Erste Hilfe leisten
. Vergiftungen vermeiden
. Giftpflanzen wirksam bekämpfen
. Giftpflanzen bestimmen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3840410321 |
10-stellige ISBN | 3840410320 |
Verlag | Cadmos Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 31. März 2013 |
Seitenzahl | 128 |
Format (L×B×H) | 23,8cm × 16,9cm × 1,5cm |
Gewicht | 420g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin