Ein mutiges Plädoyer für einen aufgeklärten, heiteren und persönlichen Glauben. Viele Christen sehnen sich nach leidenschaftlicher Spiritualität und einem entfesselten Glauben. Doch in der Praxis erleben sie das Christentum oft ganz anders, nämlich als lustlos, belastend oder sogar irrelevant. Immer an irgendwelche Bedingungen sowie ein unvermeidlich schlechtes Gewissen geknüpft. Davon, dass der Glaube zur Freiheit befreit, wie die Bibel es sagt, ist kaum etwas zu spüren. "Schluss mit lustlos!", sagen Martin Schultheiß und Fabian Vogt. "Glaube, der nicht frei macht, hat mit Gott nichts zu tun." Mutig und humorvoll stellen sie kirchliche Dogmen in Frage, klären allzu menschliche Missverständnisse auf und zeigen, wie Glaube zu einer belebenden und wohltuenden Erfahrung werden kann.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Schultheiß, Martin, ist promovierter Physiker und heute als Verleger, Autor und Musiker tätig.
Vorwort Von der Sehnsucht nach Freiheit Die 3 Freiheiten des Denkens 1. Logik ist nicht alles Warum man den Verstand beim Glauben ruhig gebrauchen darf 2. Zweifeln macht Spaß Warum Wissenschaft und Glaube keine Gegensätze sind 3. Selbstbewusstsein tut gut Warum ein gesunder Glaube starke Persönlichkeiten fördert Die 3 Freiheiten des Handelns 4. Liebe und tu, was du willst! Wie Glaube zu einer guten Ethik verhilft nicht umgekehrt 5. Prüft alles und behaltet das Gute Wie Glaube die Verantwortung für die Gesellschaft herausfordert 6. Einsam bist du klein Wie Glaube eine inspirierende Gemeinschaft aufbaut Die 3 Freiheiten des Fühlens 7. Aus Erfahrung wird man fromm Wie Glaube zu einem faszinierenden Erlebnis wird 8. Wer nicht genießt, ist ungenießbar Wie man den Glauben mit allen Sinnen feiern kann 9. Geglaubt sei, was stark macht Wie man in die Geborgenheit des Glaubens eintaucht 10. Die Freiheit Gottes So sehr hat Gott die Welt geliebt Fazit
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3865064547 |
10-stellige ISBN | 386506454X |
Verlag | Brendow, J |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 06. Februar 2013 |
Seitenzahl | 224 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.