In Berlin hat sich in den vergangenen Jahren eine erstaunliche Anzahl von Vertretern des digitalen Publizierens angesiedelt. Ihre gemeinsame Sprache ist ein Code, der E-Book-Code, der weltweit verständlich und global in Benutzung ist. Im Rahmen des Stadtsprachen-Festivals im November 2016 in Berlin, gefördert vom Hauptstadtkulturfonds, schaut diese Anthologie auf das, was diese internationale digitale Sprache ausmacht. Auch auf Englisch erhältlich.
Die vier Berliner Verlegerinnen-Autoren Kathrin Passig (Techniktagebuch u.a.), Nikola Richter (mikrotext), Ansgar Warner (ebooknews) und Gregor Weichbrodt (0x0a/Frohmann) diskutieren ihre Standpunkte, Erfahrungen, Widerstände in vier Kurztexten.
Für diese Textsammlung erläutern zusätzlich vier wichtige Autoren Berlins ihren literarischen Zugang zum Netz: Assaf Alassaf, ein syrischer Autor, erzählt von der Zwickmühle, einerseits frei in die Welt hinein auf Facebook zu schreiben, andererseits aber die besten Ideen auch an traditionelle Medien verkaufen zu wollen. Asal Dardan, iranisch-stämmig, Berlin-sozialisiert, in Schweden lebend, hat über das Internationale am E-Book nachgedacht. Der Netzpoet Alan Mills aus Guatemala, in Berlin und Wien wohnhaft, betrachtet Facebook-Texte mit Kafkas Augen. Chloe Zeegen, deutsch-englische Autorin, auch in Berlin lebend, verbindet in ihrem assoziativ-philosophischen Text das Heilsversprechen des Internets mit biblischem Versprechen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3944543413 |
10-stellige ISBN | 3944543416 |
Verlag | mikrotext |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 24. Oktober 2016 |
Seitenzahl | 43 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin