Die Globalisierung wurde von Missionaren und frommen Auswanderern vorangetrieben, die den wahren Glauben verbreiten oder bewahren wollten. Aber inzwischen hat sie die Religionen selbst fundamental verändert. Christliche, islamische, buddhistische oder "spirituelle" Glaubensweisen werden immer stärker vermarktet. Aggressives God-selling, das klare Regeln und Bindungen verspricht, ist dabei am erfolgreichsten. Die Welt wird zu einem Supermarkt der Götter, Traditionen und Heilsgewissheiten.
Friedrich Wilhelm Graf geht in seinem meisterhaft geschriebenen Buch den aktuellen globalen Entwicklungen nach. Er beschreibt unter anderem die erstaunliche Glaubensrevolution der Pfingstchristen in Amerika und Afrika und das Entstehen einer "kreationistischen Internationale", die Schöpfungsgläubige von Nordamerika bis in die islamische Welt im Kampf gegen die moderne Naturwissenschaft vereinigt. Besonderes Augenmerk gilt der wachsenden Attraktivität "heiliger Kriege" in allen großen Religionen, von der Sakralisierung der Weltkriege im 20. Jahrhundert über Terror gegen Andersgläubige bis hin zum Virtual Jihad im Internet. Am Ende steht die Frage, ob und wie sich Religionen in Zukunft überhaupt zivilisieren lassen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Friedrich Wilhelm Graf, geboren 1948, ist Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universität München und Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406660245 |
10-stellige ISBN | 340666024X |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 28. Februar 2014 |
Seitenzahl | 286 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.