Fünf junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauernhaus soll in eine alternative Studenten-WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er führt sie mitten hinein und macht sie mit den unschönen Regungen des menschlichen Herzens bekannt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Ingrid Noll, Goldschatz, Diogenes 2019, ISBN 978-3-257-07054-5
Mittlerweile 83- jährig legt Ingrid Noll ihren neuen Roman vor. Und er liest sich frisch und lebendig jung wie je. Als dreifache Mutter und vierfache Großmutter hat sie immer Kontakt zu jungen Menschen gehabt. Sie sagt dazu: „Erwachsenwerden war zu allen Zeiten schwierig. Ich denke, dass es die heutige Jugend trotz und sogar wegen größerer Freiheiten und Wahlmöglichkeiten nicht leichter hat als meine Generation oder die meiner Kinder.“
Trixi, die Ich-Erzählerin des Romans, hat von ihrer Tante Emma in der Gegend zwischen Darmstadt und Heidelberg ein altes Bauernhaus geerbt. Den Rat ihrer Eltern, das Ding einfach zusammenzuschieben und etwas Neues zu bauen, schlägt sie aus, und zieht zusammen mit vier anderen Heidelberger Kommilitonen in das Haus ein um dort eine WG aufzubauen. Noch sind Semesterferien und so können die fünf ihre Zimmer, die Küche und das Wohnzimmer instand setzen. Doch der Winter wird kommen, und es müssen neue Fenster und eine Heizung eingebaut werden. Während die fünf noch angestrengt nachdenken, wie das finanziell stemmen sollen, da findet sich in Emmas Trödel ein Säckchen mit wertvollen Goldmünzen.
Doch der unverhoffte Schatz löst nicht die Probleme der WG, sondern schafft neue. Denn es wird sich nicht nur zeigen, dass er bei einzelnen von ihnen ungeahnte, aber durchaus menschliche Begierden weckt, die ihre Gemeinschaft, die doch noch so jung und zart ist, erheblich gefährden. Und da ist auch noch in der furchterregenden Gestalt von Gerhard Gläser ein ziemlich heruntergekommener Nachbar, der nicht nur Anspruch auf den Schatz erhebt, sondern offenbar von weiteren großen Geheimnissen um Emmas Haus und dessen Geschichte weiß…
Und obwohl sie doch miteinander angetreten waren, alternativ zu leben, dem Konsumdruck zu widerstehen und eine ökologische Existenz zu führen, vergessen die fünf Studenten angesichts der Goldmünzen immer mehr ihre hehren Ideale. Frust breitet sich in der jungen WG aus, es kriselt immer mehr.
Und das wird verheerende und tragische Folgen haben, für alle.
„Goldschatz“ ist wie alle Romane von Ingrid Noll wieder sehr unterhaltsam zu lesen und birgt wieder etliche Krimielemente.
Absolut empfehlenswert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autoren für ihr Gesamtwerk.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3257070545 |
10-stellige ISBN | 3257070543 |
Verlag | Diogenes Verlag AG |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Leinen (Buchleinen) |
Erscheinungsdatum | 1. März 2019 |
Seitenzahl | 358 |
Format (L×B×H) | 18,8cm × 12,8cm × 2,7cm |
Gewicht | 344g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.