Viele Menschen machen in ihrem Glaubensleben die Erfahrung, dass Gott ganz anders ist als gedacht, dass ihre Gebete scheinbar nicht erhört werden und Gott sich ihnen trotz aller Sehnsucht nach Nähe entzieht. Das Themenfeld der Dunklen Nacht im Glaubensleben und der Geistlichen Trockenheit wird in diesem Buch von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren sowohl aus theologischer als auch aus psychologischer und ärztlicher Sicht beleuchtet.
Welche Erfahrungen haben andere mit diesem Erleben gemacht, wie sind diese damit umgegangen? Welche Strategien im Umgang haben sich bewährt? Welche Formen der Unterstützung könnte es geben? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Phasen geistlicher Trockenheit sind ein individuelles Erleben, das individueller Antworten und Einsichten bedarf, die man nur selber auf seinem Glaubensweg finden kann.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Arndt Büssing,
Dr. med., ist Arzt und Professor für Lebensqualität, Spiritualität und Coping an der Universität Witten/Herdecke und External Fellow bei IUNCTUS - Kompetenzzentrum für Christliche Spiritualität der PTH Münster.
Thomas Dienberg OFMCap,
Dr. theol., ist Kapuziner und Professor für Theologie der Spiritualität an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster und Leiter von IUNCTUS - Kompetenzzentrum für Christliche Spiritualität der PTH Münster.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3791733234 |
10-stellige ISBN | 3791733230 |
Verlag | Pustet, Friedrich GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 19. Oktober 2021 |
Seitenzahl | 232 |
Format (L×B×H) | 21,7cm × 13,7cm × 2,1cm |
Gewicht | 358g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.