Politische Bildung steht im Zentrum vieler Forderungen, wenn in Kontexten von demokratischer Krise und Regression nach Lösungen gesucht wird. Sie kommt häufig dann ins Spiel, wenn es darum geht, auf Vertrauensverluste gegenüber der Demokratie als Regierungsform, dem demokratischen Prozess und den politischen Eliten politisch zu reagieren. Darüber hinaus werden der Demokratieförderung durch politische Bildung auch gesamtgesellschaftlich deeskalisierende und deradikalisierende Effekte zugeschrieben. Das betrifft zuvörderst die Sorge um den gesellschaftlichen Zusammenhalt, denn Demokratie gilt in der Moderne als wesentlicher Treiber der gesellschaftlichen Inklusion von Bürger:innen. Der vorliegende Sammelband trägt Arbeiten zusammen, die sich in internationaler Perspektive mit der Instrumentierung eines demokratischen Zusammenhaltsanliegens durch politische Bildung auseinandersetzen. Dabei geht es nicht nur um erklärte Politikziele und die curriculare Operationalisierung demokratischer Bürgerschaftlichkeit (citizenship), sondern auch um die Frage, gegenüber welchen Gruppen sich gesellschaftspolitische Steuerung durch politische Bildung in welchen Steuerungsformen artikuliert. In den Beiträgen wird herausgearbeitet, dass die Umsetzung von Zusammenhaltspolitik in der Bildung neue Grenzziehungen hervorbringen kann. Dies verändert die politische Bildung selbst und stellt die in ihr handelnden Professionellen vor beachtliche Herausforderungen und Handlungsdilemmata.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3487163017 |
10-stellige ISBN | 3487163012 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2023 |
Seitenzahl | 271 |
Format (L×B×H) | 20,6cm × 15,1cm × 2,0cm |
Gewicht | 359g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.