Klaus Mertes - mutig und unbequem
Ein Brief löst eine Lawine aus: Als sich der
Direktor des renommierten Canisius-Kollegs im
Januar 2010 an mögliche Opfer von Missbrauch
wandte und für seinen Orden die Verantwortung
übernahm, wurde er mit einem Schlag zu einer
der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen
Kirche. Wer ist dieser Mann?
Als Sohn eines hochrangigen Diplomaten kommt
er schon in seiner Kindheit intensiv mit anderen
Kulturen in Berührung. Der eher "konservative"
Jesuitenpater verändert sich entscheidend durch
den Dialog mit seinen eigenen Mitbrüdern und
durch seine Arbeit als Pädagoge. Im Gespräch
mit Michael Albus schildert er, was sein Leben
geprägt hat und sein Handeln motiviert.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
geb. 1954, studierte Slawistik,
klassische Philologie, Theologie
und Philosophie. 2000-2011 Rektor
des Canisius-Kollegs in Berlin;
zurzeit Direktor des Jesuitenkollegs
in St. Blasien.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3766643131 |
10-stellige ISBN | 3766643134 |
Verlag | Butzon & Bercker |
Imprint | Butzon & Bercker |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 1. Februar 2017 |
Seitenzahl | 160 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.