Buchhändler Grimm und Zesel Möhrchen erobern die Herzen
Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!).
Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: holdesschaf
Der Buchhändler und Dichter Grimm lebt beschaulich und ruhig in einem kleinen Ort, wo er die Tage oft allein in seinem Laden, der "Bücherkiste", verbringt. An einem tristen Regentag steht plötzlich ein kleiner Zesel mit dem Namen Möhrchen vor ihm und möchte bei ihm bleiben, damit er Gesellschaft hat. Grimm freut sich natürlich, dass er nicht mehr einsam ist und gemeinsam verleben die beiden einen tollen ersten Tag. Da schlägt Möhrchen Grimm vor, doch alles was sie erleben in einem Buch festzuhalten. Diese Idee findet er so gut, dass er sofort loslegt und nicht nur die Geschichte ihres Kennenlernens, sondern viele weitere Erlebnisse aufschreibt.
Und genau diese Geschichten hält man mit dem Buch "Grimm und Möhrchen" in den Händen, was dafür sorgt, dass man sich als Kind fühlt, als wäre man ein Teil des Buches. Allein diese Idee hat mir schon so gut gefallen. Doch auch der Wortwitz und die Sprachspiele sorgen dafür, dass man schmunzeln muss. Allein schon die Kombination der beiden Namen "Grimms Möhrchen" ist einfach genial und davon gibt es jede Menge in der Geschichte.
Doch nicht nur die Schreibweise, auch das, was die beiden neuen Freunde erleben, hat etwas "Möhrchenhaftes", das schwer zu erklären ist. Der Zesel ist einfach ein wundersames, wissbegieriges Wesen und passt hervorragend zu Grimm, der auch eher ein bescheidenes Leben führt. Die ganzen Episoden hindurch durchdringt einen das Gefühl, dass es gar nicht viel braucht im Leben, um glücklich und zufrieden zu sein. Kinder können sich hier einfach fallen lassen und die stressige Welt mit ihren vielen Reizen einfach draußen lassen. Für uns war es eine ganz tolle Geschichte zum Entschleunigen und Zeit miteinander Verbringen. Es gibt auch ganz viel, worüber man beim Lesen ins Gespräch kommen kann. Ein bisschen haben mich Grimm und sein Zesel an Nordqvists Petterson und Findus erinnert.
Supersüß sind auch die Zeichnungen, sehr liebevoll und oft auch witzig sind die Episoden in Szene gesetzt. Es gibt jede Menge zu entdecken, z. B. gibt es auf fast jeder Illustration zwei Vögel, einer mit Zebragefieder, die sich prima suchen und beobachten lassen. Auch einige Wortspiele sind umgesetzt, so steht am Ende der Schlange an einer Kuchentheke tatsächlich eine Schlange. Es ist einfach toll, was man nach dem ersten Blick noch alles entdecken kann. Am meisten hat es uns der Buchladen angetan, weil er so abenteuerlich gestaltet ist. Und natürlich Möhrchen, der einfach süß ist.
Die einzelnen Geschichten haben genau die richtige Länge für einen Moment der Ruhe, aber auch als Gute-Nacht-Geschichte kann ich sie mir prima vorstellen. 5 Sterne
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherfreundin85
Stephanie Schneider hat mit "Grimm und Möhrchen" ein zauberhaftes Buch für Kinder ab 5 Jahren geschrieben.
Grimm ist ein freundlicher, aber auch einsamer Buchhändler. Wenn es in seinem Buchladen "Bücherkiste" nicht viel zu tun gibt, schreibt er Gedichte. Außerdem ist er ein wenig verliebt in die freiwillige Feline. Sein Leben verändert sich, als an einem Regentag ein kleiner Zesel in seinem Laden steht. Er stellt sich als "Möhrchen" vor und erklärt Grimm, dass er ein bisschen Esel und ein bisschen Zebra ist. Möhrchen zieht in Grimms Haus mit der schiefen Sieben ein, und gemeinsam teilen sie nun ihren Alltag. Grimm ist nun nicht mehr einsam, denn der pfiffige Zesel bringt nicht nur neuen Schwung in sein Leben, sondern sie erleben auch viele kleine Abenteuer.
Das wunderschön gestaltete Kinderbuch ist auf 125 Seiten in 13 auch unabhängig voneinander zu lesende Kapitel gegliedert. Die einzelnen Geschichten eignen sich ganz wunderbar zum Vorlesen, sind aber auch für Erstleser geeignet. Die Schrift ist groß und gut lesbar, der Schreibstil ist altersgerecht. Die zauberhaften und detailreichen Illustrationen von Stephanie Scharnberg ergänzen die Geschichten.
Das Buch enthält viele kreative Wortspiele und ist mit sehr viel Wärme und Humor geschrieben. Sehr schön finde ich auch die beiden Lesebändchen, eins in schwarz, eins in weiß, genau passend zum Zesel.
Die Kinder werden den sympathischen Grimm und das niedliche Möhrchen lieben und können sich bereits jetzt schon auf ein zweites Buch über neue Abenteuer der beiden freuen.
Absolute Leseempfehlung und 5 Sterne von mir für dieses unterhaltsame Kinderbuch!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Josi98
Inhalt:
Grimm ist ein alleinstehender Buchhändler, der sich in seiner Bücherkiste ein bisschen einsam fühlt. Natürlich freut er sich, wenn die freiwillige Feline von der Feuerwehr ihn mit Nudelsuppe versorgt oder er mit seinem Freund Rudi Rhabarberschorle trinken kann. Jedoch wäre es doch viel schöner, wenn dauerhaft jemand bei ihm wäre. An einem regnerischen Tag steht auf einmal ein kleiner Zesel in seinem Laden, der schon lange Ausschau nach Grimm gehalten hat. Gemeinsam erleben die Beiden von nun an die tollsten Abenteuer und so manche Überraschung.
Cover: Das Cover ist liebevoll gestaltet und man möchte den kleinen Zesel und Grimm, in ihrem zauberhaften Buchladen, am liebsten sofort kennenlernen.
Meine Meinung:
Stephanie Schneider hat mit "Grimm und Möhrchen" - ein Zesel zieht ein eine zauberhafte, phantasievolle Geschichte geschrieben, die das Herz erwärmt.
Grimm und Möhrchen sind zwei wunderbare Protagonisten, die man sofort in sein Herz schließt.
Möhrchen bringt eine Menge Abwechslung in Grimms Leben. Er liebt es neue Dinge auszuprobieren, seine neue Umgebung zu erkunden oder eine seiner zahlreichen Ideen umzusetzen, wie z.B. nachts wach zu bleiben oder den Adventskranz an eine Angel zu hängen um ein bisschen Besuch zu angeln, mit dem man Plätzchen essen kann und eine Tasse Tee trinken.
Grimm macht all diese verrückten Dinge mit und erfüllt dem Zesel einen großen Wunsch . Er schenkt ihm ein Rudimobil, dass sein Freund Rudi gebaut hat und Zesels Herz höher schlagen lässt.
Zusammen machen Grimm und Möhrchen den Alltag bunter und zaubern mit kreativen Wortschöpfungen dem Leser ein Lächeln ins Gesicht.
Es macht sehr viel Spaß dieses Buch vorzulesen, da die Geschehnisse kindgerecht und humorvoll erzählt werden.
Die detailreichen Illustrationen passen hervorragend zur Geschichte und das weiße und schwarze Lesebändchen, welche an einen Zeselschwanz erinnern machen das buch perfekt.
Fazit:
Eine originelle und phantasievolle Vorlese-Geschichte die zu Herzen geht und von der wir gerne noch eine Fortsetzung lesen würden.
Von uns erhält das Buch eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
„Ich bin ein Zesel. Ein bisschen Esel und ein bisschen Zebra. Von jedem etwas und von beidem das Beste.“
Grimm ist ein liebenswerter und höflicher Buchhändler, der es liebt zu dichten und ein bisschen in die tatkräftige freiwillige Feline verliebt ist. Als an einem regnerischen Tag ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seine Bücherkiste stolpert, beginnt für Grimm ein wunderbares Jahr, voller Abwechslung und Lebendigkeit. „Und Grimm spürte bis in die Lockenspitzen, wie viel schöner es war, nicht mehr allein zu sein.“
Dreizehn Kapiteln erzählen von den gemeinsamen Alltagsabenteuern im Haus mit der schiefen Sieben. Es sind unabhängige Geschichten, die sich perfekt zum Vorlesen eignen. Besonders schön, sind die sehr zahlreichen Illustrationen, die farblich harmonisch, viele Situationen einfangen, die wir uns auch bebildert gewünscht hätten. Ganz oft findet man Blumen, Bücher oder Tiere - ein farbenfrohes Vergnügen. Möhrchen ist liebenswert, eigensinnig und liebt es, spielerisch neue Dinge auszuprobieren. Kinder werden sich gut mit ihm identifizieren können, weil er offen und neugierig die Umgebung erkundet, von der er vieles noch nicht kennt. Außerdem ist Möhrchen ziemlich einfallsreich und kommt auf unübliche Ideen, wie nachts wach bleiben oder nur runde Sachen essen. Grimm lässt sich immer wieder gern auf die Ideen seines neuen Freundes ein und bestärkt ihn darin, Neues auszuprobieren. Sie sammeln fast vergessene Wörter, um diese zu verschenken, damit sie nicht verloren gehen oder verabschieden den Sommer. Ganz wunderbar fanden wir die kreativen Wortschöpfungen, wie Herbstklopfen, Wennskranz oder Schlangeweile. Von kreativen Ideen wimmelt es im Buch nur so - großartig!
Fazit: Ein herzerwärmendes Kinderbuch zum Wohlfühlen, mit ganz viel Lesespaß und wertvollen Botschaften für kleine und große Menschen. Grimm und Möhrchen sind einfach großartig und wir können das Buch sehr empfehlen. „Grimms Möhrchen“ haben gerade erst angefangen und wir freuen uns jetzt schon sehr auf die Fortsetzung, in der Zesel den Weihnachtsmann kennenlernt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lulu24
Ein liebevoll gestaltetes Buch mit einer niedlichen Geschichte! Gleich das Cover zeigt, worauf sich der Leser freuen kann: eine rundum liebenswerte Geschichte! Und die zwei Lesebändchen in den Farben der Streifen eines Zesels sind prima!
Der kleine Zesel, ein Zebra-Esel, wählt den einsamen Buchhändler Grimm als seinen Freund und zieht kurzentschlossen bei ihm ein! So machen die kleinen Freuden des Alltags gleich doppelt Freude: Tee und Rhabarberschorle, Pudding und Kürbistörtchen werden genossen und die gemeinsame Zeit mit viel Phantasie gestaltet. Nichts ist selbstverständlich, alles ein Grund zur Freude und zur Neugier! Daher hat mein Patenkind gleich einen Narren an den beiden gefressen! Natürlich mussten wir auch sofort Pudding kochen und Muffins backen! Wenn ich mal keine Zeit zum Vorlesen habe, lässt sich in den hübschen Zeichnungen genug entdecken, dass sie sich auch als Noch-Nicht-Leserin damit beschäftigen kann.
Wir hoffen auf eine Fortsetzung, denn schließlich wollen wir auch wissen, wie die beiden Weihnachten feiern und ob die neu entstandenen Freundschaften zu den Kindern und Erwachsenen des Dorfes weiterwachsen!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Gavroche
Schon das Cover lädt doch dazu ein, nach diesem Buch zu greifen. Und wirft natürlich die Frage auf, was denn nun bitte schön ein Zesel ist. Ein Zesel, das ist doch klar, ist eine Mischung aus einem Zebra und einem Esel. Und dieser Zesel hier ist noch ganz klein und heißt Möhrchen. Möhrchen taucht eines Tages mit seinem Koffer, in dem sich praktischerweise sein Bett befindet, bei der Buchhandlung von Herrn Grimm auf und zieht bei ihm ein. Zum Glück hat die freiwillige Feline von der Freiwilligen Feuerwehr gerade vorher eine Buchstabensuppe vorbei gebracht, denn Möhrchen ist hungrig und das Wetter draußen ist absolut scheußlich. Der Zesel bleibt und wirbelt Grimms Leben nun ganz schön durcheinander, aber die beiden haben sehr viel Spaß und Freude miteinandern und erleben so manch ein Abenteuer. Die wunderschönen Zeichnungen passen sehr gut zur Geschichte und runden sie perfekt ab.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: LindaRabbit
"Es gibt eben Wetter zum Verkaufen von Büchern und Wetter, um sie zu schreiben". Grimm mit den tollen gelben Schuhen sitzt in seinem Buchladen und schreibt. Genau die richtige Einstellung bei 'Shitwetter', eine Tasse Tee und ein Notizheft. Da geht die Tür auf und herein kommt - das Zesel (also ein Zebra Eselchen) namens Möhrchen. Von da an ist es im Leben von Grimm nicht mehr langweilig.
„ Grimm und Möhrchen" ist gut für das Vorschulalter. Der Zesel sucht einen Freund und landet bei Grimm (einem liebenswürdigen, jedoch einsamen Buchhändler). Jetzt geht aber bei den beiden die Post ab. Kuchen wird gebacken, Pudding gekocht, sie spielen und lesen…. Es ist wunderschön den beiden 'zuzugucken', wie ihre Welt immer intensiver wird.
Doch toll ist die Erfindung von neuen Wörtern: Das "nudelsuppenwarme Gefühl im Bauch" (sehr nachvollziehbar), der "Schlangeweile" beim Warten (oh ja) und "Sauberei" im Badezimmer (geht nicht anders).
Auf 128 Seiten (großzügig gestaltet in nicht zu kleiner Schriftgröße, mit kleinen und großen Illustrationen) entwickelt sich die Geschichte von Grimm und Möhrchen.
Das Umschlagsbild zeigt das kleine Zesel, es steht mit seinen Hinterbeinchen auf einem riesigen Stapel Bücher, hebt die Teetasse zum Grimm und der gießt ihm Tee ein. Alleine dieses Bild zeigt schon die liebenswerte Gestaltung des Büchleins, man beachte die Details. Auch im Buch selbst wiederholen sich kleine oder große schöne Zeichnungen.
Für Kinder ab fünf Jahren
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Sibiana
Dieses Kinderbuch ist wirklich etwas ganz Besonderes. Es wird die Geschichte vom alleinstehenden Buchhändler Grimm erzählt, dessen Leben sich komplett änderte, als eines Tages plötzlich ein kleiner Zesel Namens Möhrchen seinen Buchladen betritt. Der Zesel ist eine Mischung aus Zebra und Esel, aber viel kleiner und erweckt in Grimm die Lebensfreude wieder. Er bringt seinen Freund dazu, aus sich raus zu kommen, Spass zu haben und das Leben nicht so ernst zu nehmen. Grimm ist aber auch eine Bereicherung für den kleinen Zesel, er gibt ihm ein neues Zuhause und unterstützt ihn bei seinen Ideen.
Das Buch ist in kurze Kapitel unterteilt, wobei jedes Kapitel ein neues Abenteuer vom Zesel beschreibt. Dadurch kann man es auch gut in mehreren Etappen vorlesen und man verliert nicht die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer. Der Text ist kindgerecht und leicht verständlich verfasst. Die lustigen und farbenfrohen Ilustrationen machen die Kinder neugierig und als kleines Extra gibt es ein schwarzes und ein weißes Bücherband, passend in den Farben des Zesels.
Meinen Kindern und mir hat dieses schöne Kinderbuch sehr gut gefallen. Es ist gut auf die Zielgruppe abgestimmt und beinhaltet absolut nichts gruseliges oder beängstigendes. Somit können wir das phantasievolle Buch bedenkenlos und sehr gerne weiterempfehlen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Grimm ist Buchhändler aus Leidenschaft, aber mitunter fühlt er sich in seiner Bücherkiste auch einsam. Das ändert sich aber von jetzt auf gleich als der Zesel Möhrchen plötzlich in seinem Laden steht. Möhrchen zieht bei Grimm ein und Grimms Leben ändert sich total, denn Möhrchen bringt Schwung ins Leben mit immer neuen Ideen.
Meine Meinung:
Das Buch ist einfach total süß. Die Illustrationen sind herzallerliebst und passen sehr gut zur Geschichte. Auch die Geschichte ist schön und sehr gut erzählt. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm und dadurch liest sich das Buch flott weg. Möhrchen, der Zesel, ist so eine witzige Idee und auch so süß gezeichnet, dass ich mich gleich verliebt habe und hoffe, dass es mehr Geschichte um Möhrchen und Grimm gibt. Das Buch ist meiner Meinung nach eher für Mädchen geeignet, Jungs findet das Buch wahrscheinlich als zu niedlich empfinden.
Fazit:
So süß
Stephanie Schneider studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und arbeitete auch als Grundschullehrerin. Seit 2004 folgt sie ihrem Kindheitstraum und ist hauptberuflich Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Hannover.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423763660 |
10-stellige ISBN | 3423763663 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 16. Februar 2022 |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationenbemerkung | Mit Illustrationen von Stefanie Scharnberg |
Format (L×B×H) | 23,8cm × 17,3cm × 1,7cm |
Gewicht | 528g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | 5 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich