Ein Jahr voller Zeseleien
Seit einiger Zeit wohnt Buchhändler Grimm nicht mehr allein in seinem gemütlichen Haus mit der schiefen Sieben. Ein kleiner Zesel ist eingezogen und hat das beschauliche Leben ordentlich durcheinandergewirbelt.
Die beiden haben einen Riesenspaß, nun all die wundersamen Bräuche zu entdecken, die Menschen so durchs Jahr begleiten: Wunschzettel zu Weihnachten, Verkleiden zu Karneval, Postkartenschreiben im Urlaub und Kartoffelfeuer im Herbst. Mit Möhrchen wird dieses Jahr zum bisher schönsten und aufregendsten Jahr in Grimms Bücherkiste. Und das Buch mit den schwarz-weißen Lesebändchen füllt sich mit weiteren Kapiteln.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: holdesschaf
Der kleine Zesel Möhrchen lebt nun schon eine ganze Weile bei Buchhändler und Gedichteschreiber Grimm, so dass dieser gar nicht mehr einsam ist. Im Gegenteil: Mit seinem Zeselchen Möhrchen erlebt er durch das ganze Jahr von Januar bis Dezember außergewöhnlich suppenwarme Momente, besucht interessante Orte, planscht, erntet und hilft sogar dem Weihnachtsmann beim Vorbereiten der Geschenke. Bei den beiden wird es einfach nie langweilig und wenn es doch mal soweit kommt, haben sie die tollsten Ideen.
Der zweite Band von Buchhändler Grimm und seinem Zeselfreund Möhrchen lädt schon auf dem Cover die kleinen Fans wieder ein, den aufregenden Geschichten zu lauschen, die Grimm in seinem Tagebuch notiert. Diesmal erleben die beiden sympathischen Figuren jeden Monat von Januar bis Dezember ein neues Abenteuer. Wie immer gibt es viel zum Schmunzeln, weil das kleine Zeselchen einfach eine nette, kindliche Art hat und ohne viel nachzudenken irgendwie immer die richtigen Gedanken und Ideen hat.
Besonders toll sind wieder die kleinen, aber feinen Wortspiele mit denen die Autorin sowohl die Zuhörer als auch die Vorleser zu erfreuen vermag. Ob das nun die Fensterschau im Schaufenster der Buchhandlung ist oder Zeselchens Versuch durch Wachs-mal-Stifte mal ein bisschen zu wachsen. Man fühlt sich sofort glücklich und zufrieden, sobald man in die Grimmsche Möhrchenwelt eintaucht. Ganz nebenbei lernen Kinder sehr viel über den Jahreslauf z.B. die Kartoffelernte oder Wunschzettel und darüber, wie fröhlich uns auch die Kleinigkeiten im Lleben machen können, ganz ohne großes Brimborium. Wunderbar vorzulesen, anzuhören und durch die liebevollen, detailreichen Illustrationen auch anzusehen. Wir lieben das Zeselchen! 5 Sterne
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Dr. Tobias Kallfell
Das Kinderbuch „Grimm und Möhrchen. Frühling, Sommer, Herbst und Zesel“, verfasst von Stephanie Schneider und sehr schön illustriert von Stefanie Scharnberg, hat sich als sehr überzeugende Gute-Nacht-Geschichte zum Vorlesen für meine beiden Töchter (5 und 7 Jahre) herausgestellt. Beide mochten die Geschichte und die Protagonisten in dem Buch sehr, vor allem den kleinen Zesel, eine Mischung aus Zebra und Esel. Und was auch sehr gelungen ist: Man kann direkt mit diesem zweiten Band starten, es werden keinerlei Vorkenntnisse aus dem ersten Band benötigt. Der Einstieg in die Geschichte gelingt ohne Probleme.
Das Buch ist sehr strukturiert und mit einem klar erkennbaren roten Faden aufgebaut. Kapitel für Kapitel bewegen wir uns vorwärts im Kalenderjahr, von Januar bis Dezember. Und immer wieder werden Alltagssituationen im Leben des Buchhändlers Grimm mit seinem kleinen Zesel beschrieben, die jedes Kind kennen dürfte: z.B. das Verkleiden an Karneval, das Planschen im Planschbecken im Sommer, das Schwimmen im Badesee, das Feiern von Weihnachten usw. Es ist eine völlig heile Welt, die im Kinderbuch vermittelt wird. Beim Lesen kann man sogar die eine oder andere Anregung zur Freizeitgestaltung mitnehmen. Und es ist sympathisch, wie fürsorglich und umsichtig sich Grimm um seinen Zesel kümmert und ihm die Welt erklärt. Kindgerechter Humor ist ebenfalls an vielen Stellen zu finden. Das ist einfach ein Wohlfühlbuch. Der Umgang miteinander ist freundlich und tolerant, das Leben verläuft sorgenfrei und glücklich, Spaß wird großgeschrieben. Es wird nichts problematisiert, so dass der Nachwuchs einfach einmal entspannt den Geschichten lauschen kann. Und solche Bücher sind auch wichtig für den Lesealltag von Kindern. Wer Diskussionsanreize für seine Kinder sucht oder Bücher mit der Darstellung eines realistischen Alltagslebens bevorzugt, der sollte auf andere Bücher zurückgreifen (z.B. „So sind Familien“ Judith Allert und Marie Braner aus dem Carlsen-Verlag).
Abschließend möchte ich noch auf eine Auffälligkeit bei der Sprachgestaltung hinweisen. Die Autorin baut viele kreative Wortneuschöpfungen in die Geschichte ein, häufig in Form von langen Komposita. Sehr gelungen und amüsant („Scheibenwischerwasserwegwischer“, „Wäschewolkenkissen“, „Blaubeerblaulicht“, „Fellverschnupfung“, „Zylinderkopfgedichte“ etc.).
Und zwischendurch stößt man immer mal wieder auf kreative Highlights, bei der die Autorin tolle Ideen generiert hat, so z.B. der Hinweis auf das schwarze und weiße Lesebändchen oder der lustige Wunschzettel an den Weihnachtsmann.
Fazit: Ein Wohlfühl-Kinderbuch mit liebreizenden Charakteren, kindgerechtem Humor und vielen kreativen Ideen. Auch die Bebilderung ist sehr gelungen und lädt zur Betrachtung ein. Toll geeignet zum Vorlesen in den Abendstunden. Vorwissen aus Band 1 wird nicht benötigt. Ich vergebe 5 Sterne und spreche ein klare Empfehlung aus!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Josi98
Inhalt:
Seit der kleine Zesel bei Buchhändler Grimm in das Haus mit der schiefen sieben eingezogen ist, gibt es keine Langeweile mehr und die Einsamkeit ist auch verflogen. Zusammen erleben die Beiden jeden Tag ein großes Abenteuer. Sei es Karneval, wenn sich plötzlich alle verkleiden und merkwürdige Sachen rufen oder beim gemeinsamen Campingurlaub, bei dem das Postkarten schreiben, um die Erinnerungen festzuhalten, natürlich nicht fehlen darf. Und zu guter Letzt müssen dann auch noch Türchen geöffnet und magische Wunschzettel geschrieben werden, bevor das Jahr vorbei ist und die Tante aus Frankreich zu Besuch kommt.
Cover:
Das Cover ist liebevoll gestaltet und man erkennt sofort, dass Grimm und Möhrchen eine Menge Spaß zusammen haben.
Meine Meinung:
Stephanie Schneider hat mit „Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel“ eine liebevolle und wortgewandte Geschichte für Kinder ab 5 Jahren geschrieben, die von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.
Wir begleiten Grimm und Möhrchen durch das Jahr. Erleben mit ihnen zusammen den Alltag in der Bücherkiste, aber auch so manches Abenteuer und zahlreiche Traditionen, die während des Jahres stattfinden.
Der kleine Zesel bringt soviel Schwung, Abwechslung und Wärme in Grimms Leben und er liebt es spielerisch neue Dinge auszuprobieren. Zudem ist er sehr neugierig, hinterfragt Dinge und Grimm unterstützt ihn wunderbar dabei die Welt zu entdecken und erfüllt all die Wünsche des kleinen Zesels.
Man schließt die Beiden schnell in sein Herz. Zusammen sind sie ein tolles Team und für jeden Spaß zu haben .
Ich habe es genossen mit den Beiden das Jahr zu verbringen. Es gibt eine Menge zum schmunzeln und die zahlreichen farbigen Illustrationen lassen das Gelesene lebendig werden.
Fazit :
Ein herzerwärmendes Vorlesebuch, welches ein suppenwarmes Bauchgefühl hinterlässt und Groß und Klein begeistert.
Sehr gerne würden wir noch mehr mit dem kleinen Zesel und Buchhändler Grimm erleben.
Klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Sibiana
Frühling, Sommer, Herbst und Zesel ist bereits der zweite Band von Grimm und Möhrchen und mein Sohn wollte das Buch unbedingt haben. Wir dieses schöne Kinderbuch hat uns wieder sehr gut unterhalten. Es geht um einen einsamen Buchhändler, dem eines Tages ein kleiner Zesel, eine Mischung aus Esel und Zebra, begegnet. Seit diesem Tag ist Langeweile ein Fremdwort für den Buchhändler Grimm geworden, denn der kleine Zesel hat immer wieder neue tolle Ideen.
Es ist nicht zwingend notwendig den ersten Teil zu kennen, hier erfährt man, wie Grimm und der Zesel Namens Möhrchen aufeinander treffen und anfangen, ihren gemeinsamen Alltag miteinander zu verbringen. Im zweiten Teil sind jetzt beide ein eingespieltes Team und berichten von ihren Erlebnissen eines Jahres. So feiern sie Karneval, schwimmen im Sommer im See oder bereiten sich auf Weihnachten vor.
Der Text ist kindgerecht, gewaltfrei und lustig geschrieben und wird von den schönen bunten Illustrationen sehr gut ergänzt. Das Kinderbuch ist in mehrere kurze Kapitel aufgeteilt und lässt sich so auch gut in Etappen vorlesen.
Wir können Grimm und Möhrchen auf jeden Fall weiterempfehlen. Das Buch ist gut auf die Zielgruppe abgestimmt und eine schöne Unterhaltung für zwischendurch.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Gavroche
Schon das erste Buch, als Möhrchen, der Zesel, zu Grimm kam, hat mir sehr gut gefallen und so habe ich mich schon auf diese neuen Abenteuer gefreut. Hier begleiten wir die beiden durch ein ganzes Jahr voller Abenteuer. Und die freiwillige Feline kommt auch noch häufiger vor. Dafür ist Rudi mehr zur Randfigur geworden. Aber es gibt jetzt noch Tante Camembert, die in Paris lebt, und im heißen Sommer ein tolles Paket mit einem Planschbecken schickt. Aber - oh weh - gerade an diesem Tag wurde wegen einer Baustelle das Wasser abgestellt. Aber wozu hat man Freunde? Feline und ihre Kolleginnen und Kollegen von der Feuerwehr, die sich eh gerade langweilen, kommen vorbei und füllen das Planschbecken ruckzuck. Und müssen es dann natürlich erst einmal testen. Außerdem fahren wir mit Grimm und Möhrchen an einen Badesee, feiern Karneval zu Hause, Möhrchen mal mit wachs-mal-Stiften, damit er ein großer Zesel wird und vieles mehr.
Hier gibt es wieder so viele tolle Geschichten und wieder einmal wird hier meisterhaft mit Sprache umgegangen und mit Vorurteilen aufgeräumt, in Bezug auf Gender aber auch auf anderen Gebieten. Die Zeichnungen sind auch wieder wunderbar und ergänzen die Geschichten. Das ist definitiv ein neues Lieblingsbuch.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Der kleine Ein-bisschen-Esel-und-ein-bisschen-Zebra-Zesel ist zurück!
Wer schon die vorherigen Geschichten mit Möhrchen und dem zurückhaltendem Buchhändler Grimm mochte, wird sich über die neuen Geschichten sicher ebenso freuen, wie wir.
Als an einem regnerischen Tag ein kleiner Zesel namens Möhrchen in Grimms Bücherkiste stolpert, beginnt ein wunderbares Jahr, voller Abwechslung und Lebendigkeit. In vierzehn neuen Kapiteln geht es wieder durch alle Jahreszeiten, die von gemeinsamen Alltagsabenteuern erzählen - gewohnt fantasie- und humorvoll. Es sind unabhängige Geschichten, die sich perfekt zum abendlichen Vorlesen eignen und ein wohliges Einschlafgefühl verleihen. Besonders schön sind die sehr zahlreichen Illustrationen, die farblich harmonisch viele Situationen einfangen und den Text detailreich ergänzen.
Möhrchen liebt es, spielerisch neue Dinge auszuprobieren. Offen und neugierig kommt er auf ziemlich einfallsreiche Idee. Grimm lässt sich immer wieder gern darauf ein und bestärkt Möhrchen darin, Neues auszuprobieren. Sie feiern besonders kreativ Karneval, Grimm muntert den kranken Zesel durch eine tolle Idee auf, sie bekommen seltsamen Besuch in der Bücherkiste und spaßige Post aus Frankreich, die in einem großen Feuerwehrspektakel endet.
Fazit: Vierzehn herzerwärmende und toll illustrierte neue Geschichten zum Wohlfühlen, mit ganz viel Lesespaß und wertvollen Botschaften für kleine und große Lesemäuse. Grimm und Möhrchen sind einfach großartig und wir können das Buch sehr empfehlen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherfreundin85
Der Verlag DTV Junior hat Stephanie Schneiders Fortsetzung von "Grimm und Möhrchen" veröffentlicht. In dem wunderbar gestalteten und sehr hochwertigen Kinderbuch dreht sich wieder alles um den liebenswerten Buchhändler Grimm und das süße Möhrchen, den kleinen Zesel. Seit der kleine Zesel in das Haus mit der schiefen Sieben eingezogen ist, ist Grimm nicht mehr einsam, denn der pfiffige Zesel hat neuen Schwung in sein Leben gebracht. Gemeinsam haben die beiden schon viele Abenteuer erlebt.
Wir treffen in der gelungenen Fortsetzung auch Feline wieder, die Feuerwehrfrau, in die Grimm heimlich verliebt ist, und auch Rudi, der Tankwart ist und Grimms Freund. Grimm und Möhrchen teilen ihren Alltag und erleben wieder so manches Abenteuer. In diesem Buch geht es um die Jahreszeiten und die damit verbundenen zahlreichen Traditionen. Die beiden verkleiden sich zu Karneval, verbringen einen Tag am Badesee, gehen auf Urlaubsreíse, schreiben dem Weihnachtsmann, und am Ende des ereignisreichen Jahres bekommen sie unerwarteten Besuch von Tante Camembert aus Paris.
Das 144 Seiten umfassende Buch ist in 13 auch unabhängig voneinander zu lesende Kapitel gegliedert. Es richtet sich an Kinder ab etwa 5 Jahren. Die warmherzigen und mit viel Humor geschriebenen Geschichten eignen sich ganz wunderbar zum Vorlesen, werden aber auch kleine Erstleser zum Selberlesen animieren. Der Schreibstil ist kindgerecht, die Schrift groß und sehr gut lesbar. Die zauberhaften und detailreichen Illustrationen von Stefanie Scharnberg ergänzen die Geschichten. Sogar die beiden Lesebändchen sind wieder enthalten: eins in schwarz, eins in weiß, genau passend zum Zesel.
Auch für den zweiten Band über Grimm und Möhrchen gibt es von mir eine unbedingte Vorlese- und Leseempfehlung sowie 7 Sterne!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Stephanie Schneider studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und arbeitete auch als Grundschullehrerin. Seit 2004 folgt sie ihrem Kindheitstraum und ist hauptberuflich Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Hannover.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423763899 |
10-stellige ISBN | 3423763892 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 20. Juli 2022 |
Seitenzahl | 144 |
Illustrationenbemerkung | durchgehend 4-farbig illustriert |
Format (L×B×H) | 23,9cm × 17,6cm × 1,9cm |
Gewicht | 584g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime |
Altersempfehlung | 5 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.