»Ein Buch wie ein Sprengsatz. Brutal und zärtlich zugleich.« Ursula März, Die Zeit
Die Überwachungsdiktatur ist fast perfekt. Jeden Tag wird ein anderes westliches Land autokratisch. Algorithmen ersetzen Menschen, Menschen ersetzen einander, es gibt kaum noch Platz für Träume, außer in der Musik. Aber vier Jugendliche versuchen sich in einer Revolution. Begleitet von Grime, der besten britischen Erfindung seit Punk. Das ist keine Dystopie. Es ist die Welt, in der wir leben. Heute. Und vielleicht morgen. Es wird nicht schlimm. Nur - anders. Willkommen in der Welt von GRM.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Reiner Tietz
Puh, das Buch zu lesen war wirklich anstregend. Nicht unbedingt wegen dem ungewöhnlichen Schreibstil, daran kann man sich gewöhnen und lässt das Werk zumindest damit in Erinnerung bleiben. Viel schwerwiegender ist, dass es absolut keine Handlung gibt. Der Klappentext verspricht Jugendliche, die sich in einer Revolution üben. Davon bekommt man nur halt nichts zu lesen, oder ich habe eine andere Interpretation von Revolution als die Autorin. Die Titelgebende Musik Grime, kurz GRM, als "beste britische Erfindung seit Punk" beworben, bleibt eine Randnotiz und verschwindet komplett an der Stelle, als die Jugendlichen sich selbst daran probieren wollen, aber scheitern. Der Ausbruch der vier nach London - völlig belanglos, weil die Handlungsorte so beliebig beschrieben sind, dass sie in jedem anderen Ort der Welt zu finden sein könnten. Ein Spannungsbogen ist nicht vorhanden. Legt man das Buch aus der Hand, hat man am nächsten Tag das meiste von dem zuvor Gelesenen schon wieder vergessen, weil es so beliebig ist. Personen werden in den Plot geworfen, die kurz darauf wieder verschwinden ohne irgendwas an der Geschichte beigetragen zu haben. Nicht einmal zu den Hauptcharakteren stellt sich eine emotionale Bindung ein. Sibylle Berg versucht eine Dystopie zu erschaffen, indem sie möglichst oft erwähnt, wie sch*** und aussichtslos alles ist. Nur stellt sich das bedrohliche Gefühl einer Dystopie so nie wirklich ein. Marc Uwe Kling ist das mit seinem "Qualityland" deutlich besser und unterhaltsamer gelungen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Sibylle Berg lebt in Zürich. Ihr Werk umfasst 27 Theaterstücke, 15 Bücher und wurde in 34 Sprachen übersetzt. Berg ist Herausgeberin von drei Büchern und verfasst Hörspiele und Essays. Sie erhielt diverse Preise und Auszeichnungen, u.a. den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, den Nestroy-Preis, den Schweizer Buchpreis, den Grand Prix Literatur, den Bertold-Brecht-Preis und den Johann-Peter-Hebel-Preis. Bei Kiepenheuer & Witsch erschienen zuletzt der Roman »GRM/Brainfuck« (2019) und der Gesprächsband »Nerds retten die Welt« (2020).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3462000207 |
10-stellige ISBN | 3462000209 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 10. September 2020 |
Seitenzahl | 640 |
Format (L×B×H) | 19,3cm × 12,9cm × 4,7cm |
Gewicht | 465g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.