Grün, Grün, Grün sind alle meine Rezepte - gesunde Power für jeden Tag mit leckeren grünen Mahlzeiten!
Das grünes Gemüse, Obst und Salate gesund sind, das weiß man nicht erst seit gestern. Der Stoff Chlorophyll, der in grünem Gemüse vorhanden ist, wirkt im Körper unglaublich wertvoll: Er unterstützt die Bildung von neuen Blutzellen, hilft bei der Entgiftung von krebserregenden Substanzen und verbessert die Wundheilung. Trotz dieser positiven Eigenschaften fällt es uns schwer, genug grünes Gemüse zu essen. Das Kochbuch von Martina Kittler zeigt, wie man grüne Gerichte ganz einfach in den Alltag einbauen kann.
Die Rezepte gliedern sich in vier Kategorien:
- Grüne Muntermacher: Mit grünen Smoothies, Detox-Bowls und klassischem Avocadofrühstück beginnt der Start in den Tag
- Kleine Greenies zeigen, wie man unterwegs oder als Snack und ebenso für Kinder das wertvolle Grün einbauen kann
- Grüne Salate und Suppen sind einfache und schnelle Beispiele für die tägliche Küche, z.B. gegrilltes grünes Gemüse, Gemüsesuppen und Salate mit Bitterstoffen
- Hauptsachen & Begleiter spiegeln die Möglichkeit für grünes Gemüse auf der Hauptbühne wieder und zeigen, wie man sogar für Gäste hervorragend grün kochen kannGemüse Kochbuch - nur in grün
Der Wert von Gemüse mit vielen Ballaststoffen und Vitalstoffen sowie der großen Detox-Wirkung kann gar nicht oft genug betont werden. Selbst eine grüne Mahlzeit pro Woche, versorgt den Körper schon mit wichtigen Nährstoffen. Die Autorin des Rezeptebuches zeigt dabei, dass es keine ausgefallenen Microgreens seien müssen, um mit etwas Green Power anzufangen. Grünes Gemüse wie Grünkohl, Rosenkohl, Pak Choi, Spinat und Erbsen gibt es in jedem Supermarkt und über das ganze Jahr hinweg sind grüne Sorten verfügbar.
Saisonal grün kochen
- Starten Sie den Frühling mit einer cremigen Grünspargelsuppe und einer grünen Gemüsepizza
- Kochen Sie im Sommer doch mal Bohnen-Kohlrabi-Omelett oder grüne Antipasti mit Ei
- Begleiten Sie den Herbst kulinarisch mit Spitzkohl-Risotto und Grünkohl-Lachs-Sushi
- Feiern Sie die Winterzeit mit Rosenkohl-Püree und einem Grünkohl-Kokos-Smoothieund vielen weiteren Ideen für köstliche, einfache und schnelle Rezepte für jede Jahreszeit.
Für jeden das richtige Rezept
Ganz egal, ob Sie sich vegan ernähren, ab und zu hochwertiges Fleisch essen, Ovo-Lakto-Vegetarier sind oder Gäste zu einem schicken Dinner einladen wollen, die variablen Rezepte im grünen Kochbuch inspirieren. So zeigt die Autorin, wie man eine schnelle Fleischbeilage aufs Blech zaubert oder kreative vegane Varianten kocht. Sicher freuen sich auch die nächsten Brunch-Gäste über grüne Gemüse-Käse-Muffins mit Avocado-Creme.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Martina Kittler ist Oecotrophologin, Autorin zahlreicher Kochbücher und Kochdozentin in München. Sie versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in alltagstaugliche und unkomplizierte Rezepte zu packen.
Hinweis zur Optimierung
Impressum
»GU-Kochen-Plus«-App
Das Schwarze Blatt
Martina Kittler
Der schnellste Grüngemüse-Wok
Grüne Muntermacher
Kleine Greenies
Grüne Salate & Suppen
Hauptsachen & Begleiter
Grünes Gemüse: Healthy Facts
So geht's: Grünes Gemüse dämpfen
Grüne Superstars
Microgreens für den Extra-Kick
Grüne Tipps vom Profi
Die perfekte Kombi
Die Autorin
Der Fotograf
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3833873942 |
10-stellige ISBN | 3833873949 |
Verlag | Graefe und Unzer Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 04. Februar 2020 |
Seitenzahl | 64 |
Illustrationenbemerkung | 60 Fotos |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.