Der Grundkurs Philosophie - eine Einführung in die theoretische Philosophie mit Übungsaufgaben für das Selbststudium
Wie verhält sich der Geist zur Natur und zum Gehirn? Inwiefern repräsentieren geistige Zustände und sprachliche Ausdrücke Zustände in der Welt? Was sind natürliche Sprachen, welche syntaktischen und semantischen Strukturen weisen sie auf?
Anhand dieser Fragen führt Wolfgang Detel ein in die allgemeine Philosophie des Geistes, die Repräsentationstheorie, die Bewusstseinstheorie und die Sprachphilosophie.
Die Neuausgabe wurde u.a. um Abschnitte zur Kognitionswissenschaft, zur Theorie der verkörperlichten Kognition und zu Ludwig Wittgenstein, Robert Brandom und Donald Davidson ergänzt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Einleitung
7. Allgemeine Philosophie des Geistes
Die Idee des Geistes - Geist und Natur - Identitätstheorien - Die funktionalistische Theorie des Geistes - Varianten des geist-theoretischen Dualismus - Theorie der verkörperlichten Kognition
8. Repräsentationstheorie
Die Idee der Repräsentation ¬- Nicht-sprachliche Repräsentationen - Sprachliche Repräsentationen und propositionale Gehalte - Verstehen
9. Theorie des Bewusstseins
Die Idee des Bewusstseins - Formen und Merkmale des Bewusstseins - Phänomenales Bewusstsein - Gefühle - Das Problem der Naturalisierung des Bewusstseins
10. Philosophie der Sprache
10.1 Theorie der natürlichen Sprache - Die Idee der natürlichen Sprache - Kognitive Bedingungen und Kennzeichen natürlicher Sprachen - Konversationsmaximen und sprachliche Bedeutungen - Sprechakte und Implikaturen - Klassische Semantik. Die Bedeutung von Sätzen - Die Bedeutung von generellen Begriffen: Schemata und Skripte - Die Bedeutung von Eigennamen und die starre Referenz - Syntax natürlicher Sprachen: Grundzuge der Linguistik
10.2 Große sprachphilosophische Entwürfe - Wittgenstein und die Gebrauchstheorie
der Bedeutung - Brandom und die inferentialistische Semantik - Davidson und die interpretationistische Semantik - Modell einer davidsonianischen Interpretationstheorie
Übungen
Übungen zu Kapitel 7 - Übungen zu Kapitel 8 - Übungen zu Kapitel 9 - Übungen zu Kapitel 10
Literaturhinweise
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150193464 |
10-stellige ISBN | 315019346X |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 3., durchgesehene u. erw. Auflage |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 07. Oktober 2015 |
Seitenzahl | 240 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,5cm × 1,2cm |
Gewicht | 117g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.