Ein ganz linkes Ding.
Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des anderen Sparring-Partner. Der versierte Oppositionspolitiker und der ebenso versierte Clown streitend vereint: im Einsatz gegen politische Routine. Gregor Gysi, der die Politik mit Witz reicher machen möchte; Martin Sonneborn, der mit seinem Witz der Politik ein Armutszeugnis ausstellt - zwei testen im Gespräch, wie weit man gehen muss, um aus dem Rahmen zu fallen.
"Die PARTEI und die Linke an der Macht: Martin, da wäre was los in Deutschland!"
"Punk! Es wäre Punk. Purer Punk!"
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Der Blaue Mond
Gregor Gysi war oft der einzige Grund für mich einer Polit Talkshow zu folgen und nicht gleich weiter zu zappen bzw. auszuschalten. Seine konsequente Ehrlichkeit und eloquente Art, gepaart mit viel Witz, jenseits und befreit der nächsten Wahlergebnisse suchen leider seinesgleichen.
Martin Sonneborn ist mir bisher nicht so oft untergekommen, irgendwie konnte ich den nicht ernst nehmen. Aber ein Buch mit beiden versprach doch großen Unterhaltungswert.
Nun, man wird keinesfalls entäuscht, es ist eine Art rhetorisches Ping Pong, beide sind schlagkräftig und von ihren Weltbildern gar nicht so weit entfernt. Das meiste läuft im Dialog und wie das Cover auch schon erahnen lässt, ist ein Running Gag die Körpergröße Gysis.
Bei aller Satire und Lachern, zeigt das Buch doch viele Probleme der aktuellen Politik auf, zumindest der etablierten Parteien. Der ganze Sumpf aus Macht, Lobbyismus und die Angst bei nächster Wahl nicht mehr dabei zu sein, sind die Kernprobleme. Was können wir dagegen tun? Die geschilderten Aktionen von Herrn Sonneborn waren köstlich, die CDU in die Schweiz zu rufen um Schwarzgeld in Empfang zu nehmen oder die FDP zu verschaukeln, haben mir die PARTEI in ein völlig neues Licht erscheinen lassen.
Wir sollten nicht alles hinnehmen, da bin ich d'accord mit beiden. Und für alle Nichtwähler, steht auf, richtet die Krone und wählt die PARTEI :-)
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Gregor Gysi, geboren 1948, Rechtsanwalt und Politiker. 1990 bis 2002 und 2005 bis 2015 Fraktionsvorsitzender der PDS bzw. der Partei Die Linke im Bundestag. Dort von 2020 bis 2023 außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion. Bei Aufbau erschienen die Autobiographie »Ein Leben ist zu wenig«, »Was bleiben wird« (mit Friedrich Schorlemmer), »Marx & wir«, »Mein Vater« (mit Gabriele Gysi), »Gysi vs. Sonneborn - Kanzlerduell der Herzen«.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3841226754 |
10-stellige ISBN | 3841226752 |
Verlag | Aufbau Verlage GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 17. Mai 2021 |
Seitenzahl | 208 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.