Hamlet – William Shakespeare, Holger Klein | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: William Shakespeare
Herausgeber/in: Holger Klein
Übersetzung: Holger Klein
Autor/in: William Shakespeare
Herausgeber/in: Holger Klein
Übersetzung: Holger Klein

Hamlet

Englisch/Deutsch

1983 erschien in der Universal-Bibliothek eine vielbeachtete Edition von Shakespeares »Hamlet« in zwei Bänden, bei der auch der englische Text nach neuesten Erkenntnissen der Textkritik völlig neu erstellt war, mit deutscher Übersetzung und umfangreichem Kommentar. Für diese Neuausgabe, die jetzt in einem Band erscheint, hat der Herausgeber Holger Klein, (mittlerweile emeritierter) Anglistikprofessor an der Universität Salzburg, alle Teile gründlich durchgesehen, den Kommentar neu - knapper - gefasst und die Bibliographie aktualisiert. Die Einleitung gehört nach wie vor zum Besten was man über Shakespeares »Hamlet« lesen kann.

Taschenbuch 02/2014
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mi, 07.Jun. (ca. ¾), oder Do, 08.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 11 Stunden, 0 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,49 € bis 0,91 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

William Shakespeare (23.4.1564 in Stratford  23.4.1616 in Stratford) gehört neben Christopher Marlowe und Ben Jonson zu den maßgeblichen Protagonisten des Elisabethanischen Theaters. Der Sohn eines Handschuhherstellers besucht eine Lateinschule und beginnt mit seiner Mitgliedschaft bei den Lord Chamberlains Men (später Kings Men) seine Karriere als Schriftsteller, Lyriker und Schauspieler. Ab 1599 ist Shakespeare Teilhaber des Globe Theaters in London. 1612 zieht er zurück in seine Heimatstadt Stratford, wo er seinen Lebensabend verbringt. Neben 154 Sonetten und Versdichtungen werden ihm 38 Dramen zugeschrieben, die er in einem Zeitraum von 21 Jahren zu Papier bringt. Bekannt sind Geschichtsdramen, wie etwa »Julius Cäsar« (»Julius Caesar«), »Heinrich V.« (»King Henry V.«) oder»Richard III«. Daneben stehen Komödien wie »Ein Sommernachtstraum« (»A Midsummer Nights Dream«) oder »Viel Lärm um nichts« (»Much ado about nothing«) oder Tragödien, wie »Macbeth«, »Othello«, »Hamlet« und »König Lear« (»King Lear«). In »Romeo und Julia« (»Romeo and Juliet«) schuf Shakespeare eines der populärsten Liebespaare der Theatergeschichte.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Zur Einführung in das Drama

Hamlet

Anhang
Zum Text
Zur Anlage des Kommentars
Abkürzungen und Siglen
Kommentar
Lange Sonderpassagen in Q1
Bibliographie

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3150187005
10-stellige ISBN 3150187001
Verlag Reclam Philipp Jun.
Sprachen Deutsch, Englisch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 05. Februar 2014
Seitenzahl 720
Format (L×B×H) 14,7cm × 9,8cm × 3,5cm
Gewicht 322g
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Erzählende Literatur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Erzählende Literatur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ