Die Forstwirtschaft hat das Jahr 2013 zum Jubiläumsjahr der Nachhaltigkeit ausgerufen. Der Autor untersucht daher in einem Essay die Beweggründe für seinerzeitiges und heutiges nachhaltiges Handeln. Er nimmt sich der Frage an, wie sich die 300 Jahre alte Strategie zum aktuellen globalen Nachhaltigkeitsprozess nach dem Erdgipfel von Rio verhält. Anhand von Nachhaltigkeitsstandards und Ratingverfahren werden die erzielten Fortschritte kritisch hinterfragt. Die Betrachtung der Nachhaltigkeit aus Sicht von Unternehmen und der gesetzlichen sowie politischen Entwicklung ergänzen die Bestandsaufnahme. Der Essay des Försters und Betriebswirts soll Menschen ansprechen, die sich mit den Nachhaltigkeitsprinzipien auseinandersetzen und über die Vereinbarkeit von Ökologie, Ökonomie und gesellschaftlichen Ansprüchen nachdenken. "Demnach ist die Nachhaltigkeit ein Ideal, welches man anstreben aber nicht erreichen kann. Im Nachhaltigkeitsmodell ist der Kompromiss zu Lasten der Natur und zugunsten des Nutzens systemimmanent. Es kommt also auf den Grad der Beeinträchtigung an."
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jörg Sander wurde 1962 im Reinhardswald geboren. Nach dem Studium der Forstwissenschaften an der Universität Göttingen und dem Referendariat hat er die Informationstechnik eines Landesforstbetriebs verantwortet und leitet nun dessen Abteilung Finanzen. 2012 erwarb er den MBA in einem Fernstudium.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3848284016 |
10-stellige ISBN | 3848284014 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 22. Mai 2013 |
Seitenzahl | 108 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.