Für alle von Hartz IV und »Heart's Fear« Betroffenen - und für alle, die ihnen beistehen.
Eine Stimme gegen die unerträglichen Lobpreisungen des hartzgrausigen Sozialabbaus, dessen Folgen bereits überall erkennbar sind: Spaltung der Gesellschaft, Niedriglöhne, Kinder- und Altersarmut und zunehmende Obdachlosigkeit.
»Bettina Kenter-Götte beschreibt mit ergreifenden und klaren Worten die Unmenschlichkeit eines bestehenden Systems, eine Unmenschlichkeit, die sie selbst erleben musste.« (Katja Kipping, Die Linke)
»Wer dieses Buch gelesen hat, kann nur zu einem Schluss kommen: Wir dürfen die nicht gewähren lassen, die Unrecht zu Recht erklären wollen.« (Fred Schirrmacher, Bundesweite Montagsdemo)
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bettina Kenter-Götte, 1951, aufgewachsen in einer Theaterfamilie, Schauspieldebüt 1970.
Als Singlemutter diskriminiert und von Behörden drangsaliert, als Schauspielerin honoriert, als Autorin prämiert, vom Jobcenter sanktioniert.
Gastspiele am Piccolo Teatro Milano, Teatro Avenida (Maputo/Mosambik), Fernsehserie mit Peter Weir in Australien. Später vorrangig tätig für Synchron: Sprechen, Regie, Übersetzen. Freie Autorin: Texte für Kinder, sozialkritische
Texte, Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften, Buch »Auf Rosen gebettet? Geschichten von Wellness und Wellnepp«, BOD 2009
Auszeichnungen/Nominierungen: Förderpreis Luzern 1984, Erika-Mitterer Lyrikpreis 2009, Lyrikpreis bei »Kunst im Mais« 2010, Stuttgarter Autorenpreis für »Hartz-Grusical« 2011.
Bettina Kenter-Götte hat eine erwachsene Tochter und eine kleine Enkelin und lebt seit ihrer Heirat 2015 mit ihrem Mann im Großraum München.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3880214941 |
10-stellige ISBN | 3880214948 |
Verlag | Mediengruppe Neuer Weg |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. März 2018 |
Seitenzahl | 184 |
Illustrationenbemerkung | Karikatur von Dieter Hanitzsch |
Format (L×B×H) | 20,0cm × 13,9cm × 1,2cm |
Gewicht | 223g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel