Heimat ist mehr als ein Ort, Heimat ist ein Gefühl.
Schlesien, 1928: Als der junge Komponist Laurenz Annemarie begegnet, ist es vom ersten Augenblick an Liebe. Von ihrem gefährlichen Geheimnis ahnt er nichts. Eine familiäre Katastrophe zwingt Laurenz, den elterlichen Hof zu übernehmen. Er, der nie Bauer sein wollte, findet sein Glück mit Annemarie und zwei außergewöhnlichen Töchtern: der hochbegabten Kathi und der chronisch kranken Franzi. Zwar stehen die Zeichen der Politik auf Sturm, doch in der Grenzregion ist noch alles friedlich. Als Kathi einen landesweiten Schülerwettbewerb gewinnt, zieht sie die Aufmerksamkeit auf die Familie. Ihre Mutter handelt, um ihre Kinder zu schützen - und tritt damit eine Lawine tödlicher Ereignisse los, die Kathis und Franzis Schicksal über Jahrzehnte bestimmen wird.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: CanYouSeeMe
Der Schreibstil des Buches war für mich gewöhnungsbedürftig, hat mir aber schlussendlich viel Freude bereitet. Die Erzählung ist beinahe schon melodisch und bildreich.
Besonders gut haben mir die Charakterdarstellungen gefallen. Jeder Charakter hat Tiefe und wirkt somit sehr authentisch und realitätsnah. So konnte ich mich gut in die Handlungsstränge der verschiedenen Zeitebenen einfühlen und die Familie Sadler begleiten.
Insgesamt ist die Handlung jedoch recht übersichtlich, beinah bin ich versucht zu sagen, dass sie so dahin plätschert... "Heimat ist ein Sehnsuchtsort" ist für mich ein angenehmes Buch für zwischendurch mit einer tollen Charaktervielfalt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Schlesien 1928. Laurent, jüngerer Sohn einer Bauernfamilie und Musiker/Komponist verliebt sich in Annemarie. Sie heiraten, bekommen ein Mädchen Kathie, später noch die kranke Franzi. Laurent muss unerwartet den Hof übernehmen und verbindet sich mehr und mehr mit der Scholle. Annemarie fällt die Eingewöhnung auch aufgrund ihrer eher gefühlskalten Schwiegermutter schwer. Doch trotz allem sind sie glücklich, auch wenn Annemarie ein großes Geheimnis hat. Dann beginnt der 2. Weltkrieg ....
Anfangs hat mir das Buch richtig gut gefallen. Anhand einer Familien in einem kleinen schlesischen Ort werden die Probleme der damaligen Zeit und das Zusammenleben der Deutschen und Polen gut beschrieben. Der Stil ist ordentlich, kurze Kapitel machen das Lesen leicht. Immer wieder werden historische Ereignisse eingeflochten, wenn manchmal auch ein wenig zu konstruiert für meine Begriffe. Doch die Geschichte geht flüssig vorwärts. Und ich wollte das Buch sehr positiv beurteilen. Leider war aber dann für mich das Ende zu wundersam und zu unrealistisch bis märchenhaft. Daher nur Durchschnitt. Schade.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Hennie
„Heimat ist ein Sehnsuchtsort" erzählt eine dramatische, schicksalhafte Geschichte, die 1928 in einem kleinen schlesischen Örtchen in der Nähe von Gleiwitz, ihren Anfang nimmt. Die Chronik des Vorkriegs- und Kriegsgeschehens erfolgt insbesondere anhand der Personen, die mit der Bauernfamilie Sadler zu tun haben.
Laurenz Sadler lernt seine Annemarie durch einen unachtsamen Zusammenstoß auf der Straße kennen. Der verträumte Musikstudent verliebt sich Knall auf Fall. Allerdings verhindern mehrere Tragödien auf dem elterlichen Bauernhof seine Komponistenkarriere. Laurenz muss den Hof tatkräftig und in voller Verantwortung übernehmen. In großem Abstand bekommen sie zwei außergewöhnliche Töchter. Die erstgeborene Katharina ist hoch begabt, vielseitig talentiert. Franziska leidet unter einer seltenen Erkrankung, die sie zu einer hochsensiblen, empfindsamen Seele macht. Die Gemeinschaft auf dem Sadlerhof ist geprägt von einem harmonischen Zusammenspiel in den Verantwortlichkeiten für Mensch und Tier, von gegenseitigem Respekt, Fürsorglichkeit, Liebe und Verständnis. Bevor die braune Gefolgschaft Hitlers von der dörflichen Idylle Besitz ergreift, sorgt eine Bewohnerin mit ihrem abgrundtief schlechten Charakter, ihrem Haß und Neid für ständigen Unfrieden. Auf die Familie Sadler hat sie es im besonderen Maße abgesehen und ihre giftigen Attacken finden einen guten Nährboden bei den Nazis. Das Unheil nimmt seinen Lauf...
Ich fand es sehr beeindruckend, wie die Autorin Hanni Münzer ihre Protagonisten durch die Handlung führt und mit den relevanten, geschichtlichen Ereignissen in Verbindung bringt. Da wären der Überfall auf Polen, die geheimen Forschungen an der V2-Rakete, die polnische Widerstandsbewegung, Agententätigkeit u.v.mehr. Daraus entstand ein unglaublich lebendig wirkender Ablauf, in dem sich alle Personen bewegen. Bis in die kleinste Nebenrolle erfahren die Akteure eine detailreiche Zeichnung ihrer Charaktere. Auch die Handlungsabläufe sind sorgfältig erdacht. Nichts scheint mir dem Zufall überlassen. An einigen Stellen ist es mir etwas zu viel des Guten (z. B. die Umstände, um Kathi als Hochbegabte nach Berlin zu holen oder die Wandlung des Fräulein Liebig, die Verhörmethoden im Hause Sadler...). Die tragischen Momente überwiegen und doch gibt es immer wieder Hoffnung, kleine Lichtblicke im immer trister werdenden Alltag. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Dieser Humor und der Zusammenhalt läßt die Menschen vieles ertragen und immer wieder nach Auswegen in dieser trostlosen, vom Werteverfall, Tod und Verderben gekennzeichneten Zeit suchen.
Fazit:
Es ist trotz der angesprochenen Kritikpunkte ein lesenswertes, bewegendes Buch mit starken Charakteren, das mich neugierig macht auf die Fortsetzung. Ich möchte gern verfolgen, wie es im zweiten Band der epischen Saga mit der Familie Sadler weitergeht.
Erwähnenswert ist die Karte von Schlesien in den Grenzen von 1914 vorn im Buch. Eine ausführliche „Dramatis Personae" gibt Auskunft über die Personen.
Ich bewerte diesen Roman mit sieben von sieben Sternen und empfehle ihn für alle Leser, die es lieben, historische Fakten fantasiereich verpackt zu erleben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Schlesien Ende der zwanziger Jahre. Eigentlich ist Lauren Komponist, doch als er Annemarie begegnet und sich sofort verliebt, kommt alles anders. Er übernimmt den elterlichen Hof und bekommt mit Annemarie zwei Töchter. Kathi, die hochbegabte und Franzi, die besonders ist.
Meine Meinung:
Diese Geschichte hat mir richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Geschichte um Kathi und ihre Familie. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und obwohl das Buch nicht gerade dünn ist auch dadurch viel zu schnell zu Ende. Die Protagonisten haben mir gut gefallen, besonders Franzi möchte ich da ausdrücklich nennen. Viel zu selten kommen besondere Kinder in Büchern vor. Schön, dass die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist und fortgesetzt wird.
Fazit:
Toller Auftaktroman einer interessanten Familiengeschichte
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Hanni Münzer ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. Mit ihren großen Romanen, darunter die hoch gelobte »Honigtot«-Saga, erreichte sie ein Millionenpublikum und eroberte die Bestsellerlisten. Ihre zweibändig angelegte Saga um die Familie Sadler ist von ihrer eigenen Familiengeschichte inspiriert. Nach Stationen in Seattle, Stuttgart und Rom lebt Hanni Münzer heute mit ihrem Mann in Oberbayern.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3866124615 |
10-stellige ISBN | 3866124619 |
Verlag | Pendo Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 2019 |
Seitenzahl | 576 |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,5cm × 3,5cm |
Gewicht | 680g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.