Es ist Oktober und Helle Jespers ist im Urlaub. Doch selbst Pastis, Zigaretten und südfranzösische 18 Grad Lufttemperatur können die dänische Polizeikommissarin nicht davon ablenken, dass es zu still in ihrem Leben zugeht. Hätte sie nach Fredrikshavn zur Polizeibehörde gehen sollen? Zur Mordkommission nach Kopenhagen? Stattdessen hat sie es sich in Skagen zwischen den Dünen in ihrer kleinen Polizeistation gemütlich gemacht.
Plötzlich klingelt aber mitten im Urlaub Helles Handy. Ihr Kollege Ole hat eine erschütternde Nachricht: Eine enge Freundin ihres Sohnes wurde tot am Strand aufgefunden. Steht die Leiche in Zusammenhang mit einem jungen Paar auf der Flucht in Zusammenhang, das eine Schneise der Verwüstung bis nach Kopenhagen zieht?
Helle ist klar: Diesen Fall übernimmt sie selbst. Sie steigt in den nächsten Flieger zurück nach Dänemark und beginnt mit den Ermittlungen. Was sie nicht ahnt: dieser Mord war erst der Anfang, und er wird das Leben ihrer Familie betreffen…
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Eigentlich wollte Helle in Südfrankreich Urlaub machen, doch sie kommt nicht zur Ruhe. Als sie mitten in Gedanken an die eigene berufliche Laufbahn ist, wird sie vom Tod einer engen Freundin ihres Sohnes informiert. Nun hält sie nichts mehr im Urlaub und sie kehrt zurück zu ihren Ermittlungen in Dänemark. Bald stellt sich die Frage, ob ein junges Pärchen, das auf der Flucht quer durch Dänemark ist, in einem Zusammenhang mit dem Mord steht. Helle frischt ihre Zusammenarbeit mit dem Kopenhagener Kommissariat auf und ist doch auf sich und ihren Instinkt gestellt. Doch schon bald wird sich der Fall in das Leben ihrer eigenen Familie ziehen. Die Autorin setzt die Reihe um Kommissarin Helle Jespers in gewohnter Form fort und unterhält den Leser mit einem spannenden Krimi. Da sie ihre Figuren von Band zu Band weiterentwickelt, sei die Kenntnisse der Vorgänger empfohlen, aber zum Verständnis nicht unbedingt zwingend.
Käufer-Bewertung: bookloving
Mit „Helle und der falsche Prophet“ ist der deutschen, unter dem Pseudonym Judith Arendt publizierenden Krimi-Autorin eine spannende Fortsetzung ihrer Dänemark-Krimi-Reihe rund um die sympathische dänische Kommissarin Helle Jespers gelungen.
Auch Neueinsteiger können diesen bereits dritten Band der Reihe problemlos ohne Vorkenntnisse lesen, denn ganz nebenbei sind die wenigen zum Verständnis notwendigen Informationen zu Helle und ihren Kollegen eingestreut.
Wer eher ruhige Krimis mit stimmungsvoller Atmosphäre und besonderen Schauplätzen mag und nicht unbedingt atemberaubende Action und blutrünstige Details zur Unterhaltung braucht, wird bei Helle und der falsche Prophet voll auf seine Kosten kommen. Angesiedelt ist der Krimi in der nördlichsten Region Dänemarks rund um das ländlich geprägte Skagen und sein weiteres Umland. Äußerst stimmig ist das Setting mit den sehr bildhaften, atmosphärischen Beschreibungen der kargen, von Wind und Wetter geprägten Landschaft und das düstere, stürmische Herbstwetter eingefangen. Zur besseren Orientierung ist auf den vorderen Innenklappen eine Übersichtskarte von der Region Jütland mit den eingezeichneten Schauplätzen zu finden.
In ihrem jüngsten Fall beleuchtet die Autorin ein sehr interessantes Thema, denn im Mittelpunkt der Ermittlungen stehen eine geheimnisvolle, zurückgezogen lebende Sekte und ihr unheilvoller, charismatischer Sektenführer Hiob.
Schon der mysteriöse und unheilvolle Einstieg in die Handlung und der lebendige und mitreißende Schreibstil der Autorin konnten mich auf Anhieb fesseln.
Beim neuen Fall, der die eigenwillige, aber sympathische Ermittlerin Helle Jespers aus ihrem wohlverdienten Südfrankreich-Urlaub in die Skagener Dienstelle zurückholt, will sie unbedingt selbst die Ermittlungen leiten. Die junge Tote ist Merle, eine Tochter der Nachbarn und Freundin ihres Sohns, die Helle persönlich kannte. Völlig unklar ist allerdings, in welchem Zusammenhang das seltsame junge Pärchen mit dem tragischen Todesfall steht, das sich nach einer Begegnung mit Merle nun auf der Flucht quer durch Dänemark befindet. Schon bald ist Helle gezwungen mit der Mordkommission in Kopenhagen zusammenzuarbeiten.
Äußerst clever ist die vielschichtige Handlung angelegt, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Schrittweise tauchen wir immer tiefer in die fesselnden Geschehnisse um den höchst komplexen Fall ein, der schließlich auch ganz unmittelbar das Leben ihrer Familie betreffen wird, und verfolgen gebannt die Ermittlungen, die verwirrende Hintergründe aufdecken. Mit immer neuen Verwicklungen und Wendungen steigt die Spannung zunehmend. Gekonnt lässt die Autorin ihren Krimi in einem unglaublich packenden, nervenaufreibenden Finale gipfeln.
Recht großen Raum nimmt auch das interessante Privatleben der sehr sympathischen Kommissarin Helle Jaspers in der Handlung ein. Sie ist ein vielschichtiger, sehr lebensecht gezeichneter Charakter mit Ecken und Kanten, sehr einfühlsam, lebenserfahren und eigensinnig. Durch ihre toughe, oftmals kompromisslose Art und ihre Neigung zu Alleingängen eckt sie bisweilen bei ihren Vorgesetzten an, doch bringt sie mit ihrem Bauchgefühl die Ermittlungen wesentlich voran.
Auch die vielen Nebenfiguren sind entsprechend ihrer Rollen sehr plastisch und lebendig ausgearbeitet, vor allem einige von Helles Kollegen gewinnen während des Falls immer mehr an Profil.
Ich bin schon sehr gespannt, auf einen neuen Fall für die interessante Ermittlerin in Skagen, Kommissarin Helle Jespers.
FAZIT
Eine gelungene, spannende Fortsetzung der Dänemark-Krimireihe mit einem vielschichtigen, fesselnden Fall und tollem Lokalkolorit.
Lesenswert für alle, die sehr atmosphärische, ruhigere Ermittlerkrimis mögen!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: begine
Die Schriftstellerin Judith Arendt hat die sympathische dänischen Kommissarin Helle Jespers geschaffen.
In dem Roman „Helle und der falsche Prophet“ wird eine Freundin ihres Sohnes tot aufgefunden.
Dabei kommt ein Pärchen in verdacht, das aus einer Sekte entlaufen ist. Helle verbeißt sich in den Fall. Sie ist eine engagierte Kommissarin, die auch mal unkonventionell vorgeht. Die Autorin lässt uns auch noch in das Sektenleben, mit den Abgründen, teilnehmen.
Das Familienleben Helles ist gut durchdacht und so normal. Das konnte ich gut mitempfinden.
Dann verschwindet ihr 19jähriger Sohn, da konnte ich ihre Angst mitfühlen.
Die Autorin versteht es gut die Empfindungen und Ängste aller Personen, so zu erzählen, das alles stimmt.
Dieser Krimi war so aufregend und spannend, das ich ihn schnell durchlesen musste. Ich wollte unbedingt wissen, wie es aus geht.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Eine Freundin von Helles Sohn wird tot aufgefunden. Helle untersucht den Fall, doch es ist nicht klar, ob es ein Unfall, Mord oder Selbstmord ist. Denn da sind noch die zwei jungen Leute, die mehr als komisch sind und die zuletzt mit dem Mädchen zusammen waren.
Dieses Buch ist der 3. Teil der Reihe um Helle. Ich kenne die Vorgängerbände nicht (werde ich aber nachholen), das ist aber überhaupt kein Problem zum Verständnis der Handlung. Der Stil ist geradlinig und direkt. Spannung ist vorhanden, wenn auch nicht durchgängig sehr hoch. Doch das stört nicht im Lesefluss. Die Beschreibung der Sekte ist hochaktuell und erschreckend. Es fließt auch privates in die Handlung ein, aber das ist passend. Die Ermittlungen stehen immer im Vordergrund. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Helle ist im Urlaub in Frankreich und könnte eigentlich die Erholung genießen, wenn nicht ihre Gedanken ständig darum kreisen würden, ob sie die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Dann erreicht sie ein Anruf eines Kollegen, eine enge Freundin ihrer Sohns wurde tot aufgefunden.
Meine Meinung:
Das war ein sehr kurzweiliges und sehr spannendes Buch. Die Mischung zwischen den Anteilen des Privatlebens und des Falles fand ich gut gelungen. Nicht zuviel und nicht zuwenig. Der Scheibstil hat mir richtig gut gefallen, da er einfach angenehm ist und dadurch das Buch extrem flott weg gelesen ist. Ich kann die ersten Teile der Serie nicht, hatte aber auch nicht das Gefühl, dass man diese kennen müsste um diesem Teil genießen zu können. Wer einen guten Krimi mag, ist hier gut aufgehoben.
Fazit:
Sehr spannend geschrieben
Käufer-Bewertung: d.brown
Der dritte Fall der Kommissarin Helle Jespers führt sie zunächst in die Irre, weil nichts zusammen passt. Merle, ein junge Frau und gute Freundin von Helles Sohn Leif, wird ertrunken am Strand entdeckt. Man geht von Suizid aus, da es keine Anhaltspunkte für ein Verbrechen gibt. Doch Helle glaubt das nicht und versucht zunächst auf eigene Faust die wahren Gründe für Merles Tod heraus zu finden. Parallel dazu taucht der Leser ein in die Welt eines jungen Paares auf der Flucht, welches Merle begegnet ist. Helle findet immer mehr feinste Fäden die sie zu einem Gewebe verbindet, dass sie nach langer Suche nun auf eine Spur führt, die ihr wiederum Ärger mit ihrer neuen Vorgesetzten einbringt. Helle ist eine Einzelkämpferin, die schnell handelt ohne Rücksicht auf Gepflogenheiten der Polizeiarbeit. Das bringt zwar Erfolge, doch auch Komplikationen mit dem Apparat, in dem Helle ein Zahnrad ist, das gerne mal aus der Bahn hüpft. Ihre Intuition wird ihr am Ende Recht geben, und dem Leser ein hochspannendes Finale bescheren. Helles Privatleben kommt auch in diesem Krimi nicht zu kurz. Ich beneide sie um ihren wunderbaren Mann Bengt, der unendliche Geduld für die Launen seiner Frau aufbringt, und sie zudem kulinarisch extrem verwöhnt. Gespannt bin ich auf den vierten Band dieser Reihe...
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Judith Arendt ist das Pseudonym einer erfolgreichen Krimiautorin. Sie schrieb Drehbücher für deutsche Fernsehserien und sieht umso lieber amerikanische. Ihre Leidenschaft gilt dem Kriminalroman, insbesondere dem skandinavischen und britischen. Judith Arendt lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München. Die ersten beiden Bände mit Kommissarin Helle Jespers sind 2018 und 2019 bei Atlantik erschienen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3455009880 |
10-stellige ISBN | 3455009883 |
Verlag | Atlantik Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 2. September 2020 |
Seitenzahl | 304 |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 14,1cm × 3,2cm |
Gewicht | 361g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel