Henry fühlt sich oft antriebslos und müde. Seine Eltern stellen zudem besorgt fest, dass ihr Sohn viele Speisen nicht mehr anrührt und immer wieder über Bauchschmerzen klagt. Gemeinsam suchen sie einen Arzt auf. Dieser stellt fest, dass Henry Zöliakie hat, eine Unverträglichkeit des Dünndarms gegenüber dem Getreideeiweiss «Gluten». Entgeistert schaut der kleine Henry den Arzt an. Dieser übersetzt seine medizinische Diagnose und erzählt Henry von den «Zottenwürmchen» und den vielen anderen kleinen Lebewesen, die sich in seinem Bauch tummeln. Er schickt ihn mit seinen Eltern zur Ernährungsberatung. In einem Kinder-Backkurs lernt Henry, dass ausser ihm auch andere Kinder von Zöliakie betroffen sind und er nicht alleine auf Gluten verzichten muss.
Dieses Kinderbuch stellt die kindliche Sicht auf die Erkrankung und deren Konsequenzen dar und zeigt Kindern mit Hilfe liebevoll gestalteter Illustrationen gut verständlich, wie sie besser mit der Diagnose Zöliakie umgehen können.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Anna-Barbara Neumann lebt seit ihrem dritten Lebensjahr mit Zöliakie. Ihre Erfahrungen aus einer Kindheit mit Glutenintoleranz verarbeitete sie in der Geschichte «Henry entdeckt die Zottenwürmchen». Das Buch entstand als Abschlussprojekt am Zürcher Gymnasium Hohe Promenade und wurde ausgezeichnet. Anna-Barbara Neumann lebt und arbeitet in Zürich.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3855805297 |
10-stellige ISBN | 3855805296 |
Verlag | Blaukreuz-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 31. Oktober 2018 |
Seitenzahl | 36 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 21,2cm × 0,8cm |
Gewicht | 269g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.