Das umfassende und kompetente Nachschlagewerk zu den essentiellen Heil-Verfahren der Hildegard von Bingen vom Experten und ausgewiesenen Hildegard-Kenner Dr. Wighard Strehlow.
Die Grundlage des Erfolgs heutiger Hildegard-Medizin beruht auf der Einsicht, dass die Natur alle Heil-Mittel bereithält, wenn nur die Einheit von Körper und Seele des Menschen konsequent beachtet wird. Nach Hildegard von Bingen muss sich Heilung als ein ganzheitlicher Prozess in vier Bereichen gleichzeitig vollziehen: dem göttlichen, dem kosmischen, dem körperlichen und dem seelischen Bereich.
Die "Hildegard-Heilkunde von A-Z" enthält alles, was Sie wissen müssen, um Krankheiten, insbesondere chronische, erfolgreich zu behandeln. Einfach und verständlich werden die Grundlagen sowie die wichtigsten Heil-Verfahren der Hildegard von Bingen erklärt: Ernährungs-Therapie, Ordnungs-Therapie, Aderlass, Fasten, Edelstein-Heilkunde und vieles mehr. Das Buch informiert unter anderem über die Wirkung von Dinkel, Obstsorten, Kräutern, Elixieren, Salben und die mächtigen Kräfte verschiedener Edelsteine.
Wighard Strehlow, seit 1993 Leiter des Kurhauses Hildegard in Allensbach am Bodensee, zeigt in diesem Buch, wie man den »modernen« Zivilisationskrankheiten vorbeugen kann. Auch in schwierigen Fällen ist Hilfe möglich. Wighard Strehlow ist die Kapazität auf dem Gebiet der Hildegard-Heilkunde. Neben seiner Praxistätigkeit leitet er Seminare und hält Vorträge. Er hat bereits zahlreiche Bücher zur Hildegard-Medizin veröffentlicht. Die Naturapotheke bietet für jede Krankheit das passende Heilmittel, tausendfach in vielen Jahren der Praxis erprobt und erstmals systematisch aufbereitet. Ein Must-Have für alle Hildegard-Anhänger.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Wighard Strehlow ist die Kapazität auf dem Gebiet der Hildegard-Heilkunde. Er lebt in Allensbach am Bodensee und arbeitet dort in seiner eigenen Praxis als Heilpraktiker. Darüber hinaus leitet er auch Seminare und hält Vorträge. Er hat bereits zahlreiche Bücher zur Hildegard-Medizin veröffentlicht.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426878392 |
10-stellige ISBN | 3426878399 |
Verlag | Knaur MensSana TB |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Auflage | 0. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | Neuausgabe |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 03. Juni 2019 |
Seitenzahl | 336 |
Originaltitel | Hildegard-Heilkunde von A - Z |
Format (L×B×H) | 18,7cm × 12,2cm × 2,5cm |
Gewicht | 298g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.