Hilfe! Psychotherapie – Hans-Joachim Maaz | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Hans-Joachim Maaz
Autor/in: Hans-Joachim Maaz

Hilfe! Psychotherapie

Wie sie funktioniert und was sie leistet

Wie erkenne ich eine psychische Erkrankung und finde den richtigen Arzt für mein individuelles Leiden? Welche Form der Therapie ist für mich geeignet und wie steht es um meine Heilungschancen? Der bekannte Psychiater Hans-Joachim Maaz fasst mit diesem Buch sein Wissen und Psychotherapieverständnis aus über 40 Jahren praktischer Erfahrung zusammen.
Entstanden ist ein Leitfaden für die Praxis, der anschaulich und mit vielen Fallbeispielen die verschiedenen Therapieformen und den Verlauf einer Therapie beschreibt. So bietet das Buch Orientierung - für Patienten, aber auch für Therapeuten. Darüber hinaus will es zur kritischen Reflexion anregen; es macht Mut, thematisiert aber ebenso die unvermeidlichen Grenzen von Psychotherapie und warnt vor zu viel Wellness und Effizienzdenken in der Therapie. Stattdessen plädiert Maaz für Würde als oberstes und wichtigstes Lebensziel. Würde aber gewinnt man nicht durch Erfolg und Leistung, sondern nur durch das Finden und Leben der individuellen Wahrheit. Psychotherapie, so unvollkommen sie konkret auch sein mag, kann auf diesem Weg unverzichtbare Hilfe leisten.

Taschenbuch 03/2014
kostenloser Standardversand in DE auf Lager (1-2 Werktage)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mi, 06.Dez. (ca. ¾), oder Do, 07.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 18 Stunden, 55 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Hans-Joachim Maaz, seit 40 Jahren praktizierender Psychiater und Psychoanalytiker, war lange Zeit Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Diakoniekrankenhauses Halle.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1 Was ist eigentlich Psychotherapie?

2 Die therapeutische Beziehung

3 Wie finde ich "meinen" Psychotherapeuten?

4 Eine klare Basis: Therapievereinbarung und Arbeitsbündnis

5 Die Macht des Therapeuten und die Macht des Patienten

6 Stuhl, Couch oder Matte? Das Setting

7 Die Mitarbeit des Patienten

8 "Haben Sie das so gemeint?" Therapeutische Interventionen

9 Was macht krank? Das Ringen um die Psychogenese

10 Wunsch und Wirklichkeit - Therapieerwartungen und Therapieziele

11 Wohlgefühl und Irritation im therapeutischen Prozess

12 Ohne Konfrontation geht es nicht!

13 Nadelöhr der therapeutischen Erkenntnis - der Fokus

14 Die therapeutische Übersetzungsarbeit - vom Symptom zur Beziehung

15 Die große Not - Konflikte und Strukturstörungen

16 Der unvermeidbare Widerstand

17 Überlebenstechniken für die Seele - die Abwehrmechanismen

18 Wahrnehmungsverzerrungen - Übertragung und Gegenübertragung

19 Sprechen - Schweigen - Zuhören

20 "Mir bricht das Herz!" - das Dilemma mit den Gefühlen

21 Der circuläre Prozess oder Der Umgang mit einer
aktuellen Krise

22 Die Abstinenz des Therapeuten

23 Verliebtheit und sexuelle Fantasien in der therapeutischen Beziehung

24 Wie Patienten den Therapeuten benutzen und Therapeuten den Patienten
brauchen

25 Alkohol, Drogen, Medikamente und Psychotherapie

26 Lebevertrag - Suizidalität und Psychotherapie

27 Manchmal geht gar nichts - die häufigsten Fehler

28 Die Beendigung der Therapie

29 Die Suche nach dem längst verlorenen Glück

30 Elternliebe erübrigt Psychotherapie

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406660788
10-stellige ISBN 3406660789
Verlag C.H. Beck
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 10. März 2014
Seitenzahl 286
Format (L×B×H) 20,5cm × 12,1cm × 2,5cm
Gewicht 358g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Psychologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Psychologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ