Hintergründe und Anwendungen des Lebensstils – Christina Zopp, Gabriela Mundlos | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Hintergründe und Anwendungen des Lebensstils

1x

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2,0, Universität Regensburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Lebensplanung von Frauen und Männern - Wo trennen sich die Wege?, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man sich einmal die Mitglieder der modernen Gesellschaft, so muss man feststellen, dass jeder Einzelne nach nichts anderem strebt als die eigene Individualität. Jeder sucht nach eigenen Zielen und Wertvorstellungen und gleichzeitig nach deren Verwirklichung. Das Leben des Menschen ist darauf ausgerichtet, einen Weg zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit zu finden. Damit haben vor allem die industrielle Revolution und der Beginn der Arbeitsteilung zu tun. Man musste nicht mehr um das nackte Überleben kämpfen, sondern es blieb genügend Zeit übrig, sich mit sich selbst zu beschäftigen, vielleicht zu viel Zeit. Nachdem es nicht mehr nur um Arbeit und Broterwerb geht, ist das Individuum immer mehr mit sich selbst konfrontiert, was sich nicht immer als leichte Aufgabe erwies. So wurden Freizeit und damit auch Freizeitaktivitäten geboren. Man wurde vor völlig neue Möglichkeiten des Zeitvertreibs gestellt; Nicht mehr die Arbeit stand im Focus des Interesses, sondern all die Dinge, die außerhalb des Erwerbslebens existieren, gewannen mehr und mehr an Bedeutung.

Die einzelnen Individuen begannen, sich überwiegend über die Aspekte des Häuslichen, der Freizeit und des Konsums zu identifizieren. Man wählte bestimmte Interessen und suchte damit Anschluss an Gleichgesinnte und schloss Andersgesinnte aus. Man entwickelte das Konstrukt des Lebensstils, Ausdruck der eigenen Individualität und Identität und seiner sozialen Lage. Der Lebensstil soll in der vorliegenden Arbeit in Bezug auf soziale Mechanismen und Anwendungen eingehend beleuchtet werden. Zunächst wird ein theoretischer Bezugsrahmen hergestellt, der schließlich zur Darstellung der möglichen Anwendungen führen soll.

E-Book 08/2005
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,49 € bis 0,91 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3638411486
10-stellige ISBN 3638411486
Verlag GRIN Verlag
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2005
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright Kein Kopierschutz
Erscheinungsdatum 23. August 2005
Seitenzahl 15
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ