Jón Gnarr: Künstler, Komiker, Anarchist - und Bürgermeister einer europäischen Hauptstadt. In seiner unterhaltsamen Streitschrift beschreibt er seinen Weg vom selbsternannten Anarcho und Gründer einer Spaßpartei in die Niederungen des kommunalpolitischen Alltags. Hören Sie gut zu und schärfen Sie ihr politisches Bewusstsein!
Ein Satz im Deutschunterricht hat sich Jón Gnarr besonders eingeprägt: »Hören Sie gut zu und wiederholen Sie!« Zuhören ist eine Kunst, auch wenn sie in der Politik oft nicht sehr ausgeprägt ist. Gnarr lehrt sie uns und sich. Was als künstlerisches Projekt begann, die Gründung der »Besten Partei«, entwickelte sich für den Allround-Künstler spätestens nach seiner Wahl zum Bürgermeister von Reykjavík zur Lebensaufgabe: Wie kann man in einer Gesellschaft etwas verändern, ohne sich selbst zu verändern? Mit bewundernswerter Offenheit beschreibt Jón Gnarr seinen Werdegang, seine Visionen - und die Fehler, die er bislang gemacht hat.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bewertung aus dem buch7-Team: Isabella Sadlo
Jón Gnarr war früher Punk. Dann wurde er bei den 325?000 Einwohnern von Island als Comedian und Schauspieler bekannt. Schließlich war er bis vor kurzem Bürgermeister von Reykjavík. In seiner Autobiografie »Hören Sie gut zu und wiederholen Sie!!!« schreibt Gnarr, wie er an diesen Posten gelangte und wie er es dort so fand. Kurze Kapitel handeln von persönlichen Lebensabschnitten, der wirtschaftlichen Entwicklung Islands oder Vorstellungen für die Zukunft und lesen sich bisweilen wie ein Roman. Dabei scheinen auch politische Überzeugungen durch. Gnarr plädiert für eine direkte digitale Demokratie und weiß, wovon er redet. Für die Zukunft stellt er sich eine lokalere und partizipativere Politik vor.
Zwischendurch allerdings verwirren Pamphlete der »Besten Partei« – eine Schöpfung Gnarrs, die er sich ursprünglich für eine Comedy-Show hat einfallen lassen. Es überrascht, dass er und seine Mitstreiterinnen 2010 damit die Wahl zum Bürgermeister gewonnen haben, denn das Wahlprogramm der Besten Partei ist völliger Unsinn. Gnarr schreibt, er verstehe sich nicht als Politiker; er sei bloß in die Politik hineingeraten. An anderer Stelle ermuntert er: »Man muss nicht schon Politiker sein, um Politik zu machen.« Jeder habe ein Recht darauf.
Die Leserin erfährt auf den 175 Seiten nebst manchen schwer einzuordnenden Kuriositäten einiges über die Person Jón Gnarr. Dieser schreibt in einem derart selbstüberzeugten Ton von sich, dass es manchmal anmutet, er sei nicht Bürgermeister Reykjavíks, sondern mindestens Präsident Islands. Ein Brief an Obama, der im Buch nachzulesen ist, blieb dem Autor zufolge trotzdem unbeantwortet.
Was Gnarr als Bürgermeister konkret tagein und tagaus bewirkt hat, ist nicht zentrales Thema dieses Buchs. Stattdessen finden sich viele Klagen darüber, wie anstrengend das Politikerdasein ist, wie lästig die Medien und wie wenig Zeit für die Familie bleibt. Gnarr appelliert an die Gesellschaft, Politikerinnen wieder als Menschen zu erkennen und zu behandeln. Er prognostiziert, dass Humor zu einer Schlüsselkompetenz werden wird, und betont, wie wichtig es sei, Spaß an der Politik-Sache zu haben.
Das Buch ist zum Kichern gedacht, trennt Humor aber eben nicht von (ernsten) politischen Angelegenheiten. Es zeigt auf, wie festgefahren das Verständnis von Politik ist, und bietet ein schönes Beispiel dafür, dass es auch anders geht. In Reykjavík wurde Gnarrs Leistung jedenfalls wertgeschätzt: Sein Nachfolger sagte, die ganze Gesellschaft habe von Jón Gnarr gelernt.
Eine Rezension aus der Zeitschrift Oya (www.oya-online.de) von Leonie Sontheimer, verfügbar unter der Lizenz »CC BY-NC-SA«.
Jón Gnarr wurde 1967 in Reykjavík (Island) als Sohn eines Polizeibeamten geboren. Nach diversen Gelegenheitsjobs arbeitete er zunächst als Pfleger. Mit 19 Jahren schrieb er seinen ersten Roman. Bekannt wurde er als Bassist einer Punkrockband; er wirkte in mehreren Filmen und Talkshows mit. Bei der Kommunalwahl 2010 erzielte seine Partei »Besti flokkurinn« die meisten Stimmen, und er wurde neuer Oberbürgermeister. Er selbst bezeichnet sich weiterhin als Anarchist.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608105667 |
10-stellige ISBN | 3608105662 |
Verlag | Tropen |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Isländisch |
Auflage | 8. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 8. Aufl |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 24. Januar 2014 |
Seitenzahl | 176 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.