In diesem Fachbuch sind alle wichtigen Aspekte des vorbeugenden und bekämpfenden Holzschutzes zusammengestellt und verständlich aufbereitet.
Ein wissensorientierter Teil enthält die holzkundlichen Grundlagen, Erläuterungen zu den Gebrauchsklassen sowie ausführliche Beschreibungen der wichtigsten holzschädigenden Pilze und Insekten, ergänzt durch Informationen zu weiteren Schadorganismen. Der praxisorientierte Teil behandelt den baulich-konstruktiven und den chemischen Holzschutz, die Modifizierung und Hydrophobierung von Holz, die Oberflächenbehandlung sowie den bekämpfenden Holzschutz einschließlich Schadensdiagnostik und Sanierung. Bei allen Themen wurden die gesetzlichen, normativen und technischen Regelungen sowie wichtige Fachpublikationen berücksichtigt und in umfangreichen Quellenverzeichnissen aufgeführt.
In der dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden insbesondere die neuesten Teile der Holzschutznorm DIN 68800 aus den Jahren 2019 bis 2021, aktuelle Ausgaben relevanter WTA-Merkblätter sowie Änderungen im Baurecht (z. B. Technische Baubestimmungen) und bei Holzschutzmittelzulassungen berücksichtigt.
Das Buch ist sowohl Lehrmaterial als auch Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praxis und richtet sich an Auszubildende, Studierende, Architekten, Bauingenieure, Bauausführende sowie Sachverständige im Holz- und Bautenschutz. Die Anwendung des holzschutztechnischen Wissens leistet einen Beitrag zur richtigen Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs Holz.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. rer. silv. Wolfram Scheiding ist Ressortleiter Holzbiologie am Institut für Holztechnologie Dresden.
Dipl.-Ing. Peter Grabes, Ingenieur für Baudiagnose, Radebeul.
Dr.-Ing. Tilo Haustein arbeitet als öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger und ist als Lehrbeauftragter an der Hochschule Wismar tätig.
Frau Dipl.-Ing. Vera H. Haustein arbeitet als Consultant in der Bauschadensanalyse und ist in entomologische Projekte eingebunden.
Dipl.-Ing. Norbert Nieke arbeitet als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (IHK Dresden) für Holzschutz und ist Vorsitzender des Sächsischen Holzschutzverbandes e.V.
Dipl.-Ing. Harald Urban ist Anwendungstechniker/Fachberater für Holzschutz/Holzbeschichtung bei Remmers Baustofftechnik GmbH.
Dipl.-Ing. Björn Weiß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Holztechnologie Dresden.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3446471511 |
10-stellige ISBN | 3446471510 |
Verlag | Hanser, Carl GmbH + Co. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 3., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 08. November 2021 |
Seitenzahl | 306 |
Illustrationenbemerkung | Komplett in Farbe |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Technik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Technik
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt