This volume sets out to explore the complex relationship between Horace and Seneca. It is the first book that examines the interface between these different and yet highly comparable authors with consideration of their ?uvres in their entirety. The fourteen chapters collected here explore a wide range of topics clustered around the following four themes: the combination of literature and philosophy; the ways in which Seneca's choral odes rework Horatian material and move beyond it; the treatment of ethical, poetic, and aesthetic questions by the two authors; and the problem of literary influence and reception as well as ancient and modern reflections on these problems. While the intertextual contacts between Horace and Seneca themselves lie at the core of this project, it also considers the earlier texts that serve as sources for both authors, intermediary steps in Roman literature, and later texts where connections between the two philosopher-poets are drawn. Although not as obviously palpable as the linkage between authors who share a common generic tradition, this uneven but pervasive relationship can be regarded as one of the most prolific literary interactions between the early Augustan and the Neronian periods. A bidirectional list of correspondences between Horace and Seneca concludes the volume.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Martin Stöckinger, HU Berlin; Kathrin Winter, Universität Heidelberg, Deutschland; Andreas Tom Zanker, Amherst College, MA, USA.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3110528619 |
10-stellige ISBN | 3110528614 |
Verlag | de Gruyter Oldenbourg |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 04. Dezember 2017 |
Seitenzahl | 445 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau