Hotspot – Hendrik Streeck | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Hendrik Streeck
Autor/in: Hendrik Streeck

Hotspot

Leben mit dem neuen Coronavirus | Was wir über die Corona-Pandemie wissen müssen

Eine globale Herausforderung

Der erste große Ausbruch von COVID-19 in Deutschland bot eine unglaubliche Chance. Denn was in Heinsberg passierte, würde bald überall passieren. Für Hendrik Streeck stand deshalb fest, dass man nicht tatenlos zuschauen konnte, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelte. Vielmehr stellte er sich die Frage: Was können wir dazu beitragen, das Virus zu bekämpfen, seine Ausbreitung einzudämmen? Antworten darauf fand er bei seiner Studie in Gangelt im Kreis Heinsberg, denn dort gab es zu dieser Zeit eine solche Dichte an Infizierten wie nirgendwo sonst in Deutschland, und da das öffentliche Leben dort weitestgehend zum Erliegen gekommen war, ließ sich das Infektionsgeschehen gut nachvollziehen. Dadurch bot sich die einmalige Gelegenheit, kurz- und langfristig Wissen auf vielen Ebenen zu generieren, um damit das neuartige Virus und das Pandemiegeschehen besser einschätzen zu können: Wie breitete sich das Virus aus, welches Ausmaß hatte das Infektionsgeschehen überhaupt? Wie verhielt es sich mit der Immunität? Und was machte dieses Virus mit dem Menschen, was waren die Symptome, und wie reagierte das Immunsystem?
»Hotspot« bietet einen spannenden Einblick in die aktuelle Forschung und liefert zugleich neueste Erkenntnisse zu Sars-CoV-2 und dem Pandemiegeschehen.

Gebunden 02/2021
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Di, 21.Mär. (ca. ¾), oder Mi, 22.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Stunden, 48 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Prof. Dr. med. Hendrik Streeck ist der Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn. Er begann seine medizinische Laufbahn an der Charité in Berlin und promovierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von 2006 bis 2009 absolvierte er ein Postdoctoral Fellowship an der Harvard Medical School. Er war u. a. Assistenzprofessor am Ragon Institute of Massachusetts General Hospital, Massachusetts Institute of Technology und Harvard Medical School und Leiter der Abteilung für zelluläre Immunologie am US Military HIV Research Program. 2015 folgte Streeck dem Ruf nach Essen, wo er den Lehrstuhl für medizinische Biologie übernahm und im selben Jahr das Institut für HIV-Forschung gründete. Im August 2020 wurde Prof. Dr. Streeck in die COVID-19 Expert Group der InterAcademy Partnership (IAP) gewählt.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Ein neues VirusWebasto - Der erste Fall in DeutschlandViele Fragen und kaum AntwortenGangelt - Das erste große Ausbruchsgeschehen in DeutschlandDer Student aus Bonn - Unser IndexpatientHeinsberg als einzigartige ChanceKapitel 2: Die erste Fahrt nach Heinsberg - Unsere VorstudieMitten im HotspotErste Erkenntnisse und fortgesetzte SorgenDie Entdeckung - Der Verlust des Geruchs- und GeschmackssinnsSuperspreading - Wenn viele Menschen zusammenkommenKapitel 3: Der Schnelltest auf dem Prüfstand - Die zweite StudieWas macht die Infektion im Körper?Im Abstrichzentrum in GangeltFragen über FragenWie tödlich ist das Virus?Erfahrung gegen BilderKapitel 4: Eine Faktenbasis schaffen - Die DunkelzifferstudieWo ist das Virus?Einen Kompass finden für den Umgang mit der PandemieDas Infektionsgeschehen im Landkreis Heinsberg - Die ErstregionIn der Jakob-Muth-Schule in GangeltFünf Tage und Tausende von Proben Forschung liveNach Lösungen suchenWie macht man eine Studie?Infektionszahlen und SterblichkeitsrateHerdenimmunität und gebremstes WachstumDie Infektionsdosis macht das GiftDer ShitstormKapitel 5: Die Kappensitzung - Wie hat sich das Virus verbreitet?Übertragungswege - Wer hat sich wie, wann und unter welchen Bedingungen infiziert?Infektionswahrscheinlichkeit und die Rolle der LüftungsanlageWoher kam das Virus - Die Suche nach dem SuperspreaderAHA-Regeln und schließlich LKapitel 6: Mit dem Virus leben - Für einen neuen Umgang mit der PandemieHygienekonzepte und kreative LösungenDas Virus wird schleichend politischDie Impfung - Ein Baustein in der PandemiebekämpfungDas Pandemiegeschehen handhaben - Die AmpelVon der Gefahr zum RisikoLangzeitstrategien für Schutz, Sicherheit und wieder mehr LebenAusblick: Eine globale Herausforderung

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3 Bildprobe 4 Bildprobe 5 Bildprobe 6

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3492071031
10-stellige ISBN 3492071031
Verlag Piper Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 5. Auflage im Jahr 2021
Anmerkungen zur Auflage 5. Auflage
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. Februar 2021
Seitenzahl 192
Format (L×B×H) 21,1cm × 13,2cm × 2,7cm
Gewicht 350g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ