Am Tag vor dem Kriegsende steht der Unteroffizier Wolf Schneider an einem Teich in Holland und grübelt, ob er sich erschießen soll. Es ist sein 20. Geburtstag, und die Furcht vor der Vergeltung der Sieger ist groß. Alles hätte an diesem Tag schon zu Ende sein können. Doch er besinnt sich und schleudert seine Pistole ins Wasser. Wenige Jahre später gehört Schneider zu den Geburtshelfern einer neuen, demokratischen Presse. Wenige haben so viel für die Qualität des deutschen Journalismus getan wie der erste Leiter der Hamburger Journalistenschule. Legionen von Redakteuren lernen dort ihr Handwerk von dem Perfektionisten, viele machen dann steile Karrieren. Als «Sprachpapst» (Bastian Sick) und als Moderator der NDR-Talkshow wird er berühmt; die Szene mit der jungen Angela Merkel und der wutentbrannt aus dem Studio stürmenden Autorin Karin Struck ist ein legendäres Stück Zeitgeschichte.
In dem Buch erzählt Wolf Schneider aus einem prallen Leben in turbulenten Zeiten und von Begegnungen mit ungewöhnlichen Menschen wie Konrad Adenauer oder Richard Nixon, Leni Riefenstahl oder Gina Lollobrigida. Mit den Presse-Tycoons Henri Nannen und Axel Springer hat er die Klingen gekreuzt. Es sind die farbigen Erinnerungen eines geradlinigen Zeitgenossen, der auch ganz oben immer aneckt und schon politisch unkorrekt ist, bevor es den Begriff überhaupt gibt.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolf Schneider, geboren am 07. Mai 1925 und gestorben am 11. November 2022, hat zahlreiche Sachbücher veröffentlicht, darunter große, erzählende Bücher ebenso wie Standardwerke zu Sprache, Stil und Journalismus. Er war Soldat von 1943 bis 1945, Korrespondent der «Süddeutschen Zeitung» in Washington, Verlagsleiter des «Stern», Chefredakteur der «Welt», Moderator der «NDR-Talk-Show» und 16 Jahre lang Leiter der Hamburger Journalistenschule. 2011 erhielt er den Henri-Nannen-Preis für sein Lebenswerk, 2012 wurde er vom «Medium Magazin» als Journalist des Jahres für sein Lebenswerk geehrt. Zuletzt erschienen bei Rowohlt «Der Soldat. Ein Nachruf» (2013) und «Denkt endlich an die Enkel! Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist» (2019). Er lebte in Starnberg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3644048010 |
10-stellige ISBN | 3644048010 |
Verlag | Rowohlt Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 24. April 2015 |
Seitenzahl | 448 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg