You’ve heard about the Death of the West.
But the Muslim world is on the brink of an even greater collapse.
WILL WE GO DOWN IN THE IMPLOSION?
Thanks to collapsing birthrates, much of Europe is on a path of willed self-extinction. The untold story is that birthrates in Muslim nations are declining faster than anywhere else—at a rate never before documented. Europe, even in its decline, may have the resources to support an aging population, if at a terrible economic and cultural cost. But in the impoverished Islamic world, an aging population means a civilization on the brink of total collapse— something Islamic terrorists know and fear.
Muslim decline poses new threats to America, challenges we cannot even understand, much less face effectively, without a wholly new kind of political analysis that explains how desperate peoples and nations behave.
In How Civilizations Die, David P. Goldman—author of the celebrated “Spengler” column read by intelligence organizations worldwide—reveals how, almost unnoticed, massive shifts in global power are remaking our future.
Goldman reveals:
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
David Paul Goldman is an American economist, music critic, and author, best known for his series of online essays in the Asia Times under the pseudonym Spengler.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1596982734 |
10-stellige ISBN | 159698273X |
Verlag | REGNERY PUB INC |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2011 |
Seitenzahl | 256 |
Format (L×B×H) | 23,7cm × 15,9cm × 3,4cm |
Gewicht | 532g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.