An essential analysis of the modern science and technology that makes our twenty-first century lives possible-a scientist's investigation into what science really does, and does not, accomplish.
We have never had so much information at our fingertips and yet most of us don't know how the world really works. This book explains seven of the most fundamental realities governing our survival and prosperity. From energy and food production, through our material world and its globalization, to risks, our environment and its future, How the World Really Works offers a much-needed reality check-because before we can tackle problems effectively, we must understand the facts.
In this ambitious and thought-provoking book we see, for example, that globalization isn't inevitable-the foolishness of allowing 70 per cent of the world's rubber gloves to be made in just one factory became glaringly obvious in 2020-and that our societies have been steadily increasing their dependence on fossil fuels, such that any promises of decarbonization by 2050 are a fairy tale. For example, each greenhouse-grown supermarket-bought tomato has the equivalent of five tablespoons of diesel embedded in its production, and we have no way of producing steel, cement or plastics at required scales without huge carbon emissions.
Ultimately, Smil answers the most profound question of our age: are we irrevocably doomed or is a brighter utopia ahead? Compelling, data-rich and revisionist, this wonderfully broad, interdisciplinary guide finds faults with both extremes. Looking at the world through this quantitative lens reveals hidden truths that change the way we see our past, present and uncertain future.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vaclav Smil is Distinguished Professor Emeritus at the University of Manitoba. He is the author of over forty books on topics including energy, environmental and population change, food production and nutrition, technical innovation, risk assessment, and public policy. No other living scientist has had more books (on a wide variety of topics) reviewed in Nature. A Fellow of the Royal Society of Canada, in 2010 he was named by Foreign Policy as one of the Top 100 Global Thinkers.
Author Residence: Winnipeg, Manitoba, Canada
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0593297063 |
10-stellige ISBN | 0593297067 |
Verlag | VIKING |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. Mai 2022 |
Seitenzahl | 336 |
Format (L×B×H) | 23,2cm × 15,5cm × 3,2cm |
Gewicht | 506g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Mathematik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Mathematik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.