Fahrradfahren ist viel mehr als nur eine Art, sich fortzubewegen oder um einen Freizeitausflug zu machen. Das Rad ist Lifestyleprodukt und Alltagsgegenstand in einem. Nicht selten ist es die beste Möglichkeit, schnell und unkompliziert von A nach B zu kommen. Doch das Radeln, vor allem in der Stadt, ist kein Zuckerschlecken.
Rechtsabbiegende Lkw, Falschparker, Dooring, aggressive Autofahrer, ignorante Mitbürger, Touristen und andere Fußgänger, die über Radwege laufen, machen den Fahrradalltag zur Challenge. Auf dem Rad wird der Arbeitsweg ganz schnell zum Abenteuer und Hindernisparcours, der auch die stärksten Nerven irgendwann herausfordert.
Wer sich als RadfahrerIn nicht unterbuttern lassen möchte, muss die volle Aufmerksamkeit dem Verkehr und seiner Umgebung widmen. Dabei darf man für alle anderen Verkehrsteilnehmer am besten noch mitdenken. Das Buch bietet Hilfestellung für den Radleralltag - es ist ein Ratgeber, der sich nicht immer allzu ernst nimmt.
Wie das richtige Fahrrad die Fahrt zum Genuss macht. Wie man sein Fahrrad möglichst lang behält. Wie die Überwindung, aufs Rad zu steigen, gemindert wird. Wie Radfahren die Garderobe bestimmt und man es dennoch schafft, stilecht zu bleiben. Wie man schlechtes Wetter übersteht. Wie man sich motiviert, weiterzufahren. Wie man vom Freizeitradler zum Commuter wird. Wie man am Morgen den Verkehr überlebt. Wie man mit Stau auf dem Radweg und mit Sonntagsradlern umgeht. Wie man den Sommer übersteht. Wie man durch den Winter kommt. Wie der Großstadtradler in der Großstadt radelt. Wie man seinen Platz auf der Straße findet. Wie man auf den Straßen der Stadt seine innere Ruhe findet. Wie man mit ignoranten Autofahrern umgeht. Wie man lernt, tolerant zu sein. Wie man mit Kampfradlern umgeht. Wie der Radfahrer seine Stadt plötzlich neu kennenlernt. Wie das Radfahren zur Sucht wird. Wie man Bahnfahren mit Fahrrad überlebt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
JULIANE SCHUMACHER wurde 1987 in Berlin geboren. Während des Modedesign-Studiums entdeckte sie die Liebe zum Radfahren wieder. Das Thema ihrer Masterarbeit: Radelmädchen - Urbane Mode für Frauen mit und ohne Fahrrad. Auf dem Blog radelmaedchen.de schreibt sie nicht nur über Fahrradbekleidung, sondern auch über die Erlebnisse einer Großstadtradlerin. Sie arbeitet u.a. als freie Texterin und Merchandiserin.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3862656400 |
10-stellige ISBN | 3862656403 |
Verlag | Schwarzkopf + Schwarzkopf |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Mai 2017 |
Seitenzahl | 257 |
Format (L×B×H) | 19,1cm × 12,6cm × 2,2cm |
Gewicht | 261g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel