Hunger, Frust und Schokolade – Michael Macht | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Michael Macht
Autor/in: Michael Macht

Hunger, Frust und Schokolade

Die Psychologie des Essens (Über die Bedeutung der Gefühle beim Essen - von der Essstörung bis zum Genießen)

Psychologie und Essen - Essen und Gefühle: Das ist das Spezialgebiet des Würzburger Psychologen Prof. Dr. Michael Macht. In seinem populären Sachbuch beschreibt er anschaulich und unterhaltsam, warum wir essen und wie das Essen mit unseren Gefühlen verknüpft ist - Psychologie zum Genießen!

  • Warum essen wir bei Frust und Stress?
  • Warum scheitern wir so oft daran, unsere Ess-Gewohnheiten zu ändern?
  • Warum gehorchen wir beim Essen so selten der Vernunft?

Es liegt an den Gefühlen! Sie sind für die Nahrungsaufnahme so wichtig wie Nährstoffe, Hormone und Neuro-Transmitter. Gefühls-Prozesse sind für die Steuerung der Nahrungsaufnahme unentbehrlich - nicht von ungefähr können wir kaum etwas Essbares sehen, riechen oder schmecken, ohne wenigstens den Anflug von Gefühlen zu verspüren: Gefühle steuern unser Ess-Verhalten - und mit unserem Ess-Verhalten können wir umgekehrt unsere Gefühle steuern.
Der Psychologe Michael Macht arbeitet seit Jahren auf diesem Gebiet und gibt in seinem Buch einen umfassenden Einblick in die geheimnisvolle Beziehung zwischen unserem Ess-Verhalten und unseren Gefühlen.

Aus dem Inhalt:

  • Lust auf Salz
  • Lob des Widerwillens
  • Wie wir lernen, Pizza, Schokolade und Gemüsesuppe zu lieben
  • Der Einfluss der anderen
  • Warum wir uns ekeln
  • Wie intensive Gefühle den Appetit verändern
  • Diät-Zusammenbrüche
  • Wirkt Schokolade wie eine Droge?
  • Wie die Lust am Essen Sorgen vertreibt
  • Die Macht der Erinnerung
  • Trost durch Kalorien
  • Zucker und Selbstkontrolle
  • Machen Gene und Hormone zu Gefühls-Essern?
  • Kann man seiner Hunger-Empfindung trauen?
  • Trauma, Gier und Sucht
  • Der Fasten-Fress-Zyklus
  • Die Hunger-Krankheit
  • Das Schlankheitsideal
  • Wie Magersucht und Bulimie entstehen
  • Etwas Ordnung ins Essen bringen
  • Ein Training für Stress- und Frust-Esser
  • Ein Richter, der das Essen liebte
  • Warum man beim Genießen denken muss
Gebunden 03/2021
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Do, 01.Jun. (ca. ¾), oder Fr, 02.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 3 Stunden, 44 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Michael Macht ist Psychotherapeut in eigener Praxis und außerplanmäßiger Professor für Psychologie an der Universität Würzburg. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Essen und Emotion sowie zur Psychologie der Parkinson-Erkrankung veröffentlicht. "Hunger, Frust und Schokolade" ist sein erstes populärwisschaftliches Buch.

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3 Bildprobe 4 Bildprobe 5 Bildprobe 6 Bildprobe 7 Bildprobe 8 Bildprobe 9 Bildprobe 10

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3426278420
10-stellige ISBN 3426278421
Verlag Droemer HC
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. März 2021
Seitenzahl 224
Format (L×B×H) 20,8cm × 13,2cm × 2,7cm
Gewicht 340g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Psychologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Psychologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ