Das Buch hat sich inzwischen zu einem Standardwerk der modernen Hypnotherapie in allen Anwendungsfeldern entwickelt. Ärzte und Psychotherapeuten erhalten praktische Anleitungen für die hypnotherapeutische Behandlung einzelner Störungen und werden mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht.
Zugleich ist es ein Ausbildungsmanual für klinische und medizinische Hypnose und ist daher für Ausbildungskandidaten und für Praktiker geeignet. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel grundlegend aktualisiert und überarbeitet.
Aus dem Inhalt
Die Herausgeber
Professor Dr. Dirk Revenstorf, Universität Tübingen
Dipl.-Psych. Dr. Burkhard Peter, MEG-Stiftung München
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Professor Dr. Dirk Revenstorf, Universität Tübingen.
Dipl.-Psych. Dr. Burkhard Peter, MEG-Stiftung München.
1 Einführung.- I Allgemeine Prinzipien: 2 Trance und die Ziele und Wirkungen der Hypnotherapie.- 3 Hypnose und die Konstruktion von Wirklichkeit.- 4 Hypnotische Phänomene und psychopathologische Symptome.- 5 Nutzung der Beziehung in der Hypnotherapie.- 6 Therapeutisches Tertium und hypnotische Rituale.- 7 Ressourcen- und Zielorientierung.- 8 Utilisation.- 9 Kontext und Wirkung von Suggestionen.- 10 Hypnotisierbarkeit, Suggestibilität und Trancetiefe.- 11 Kontraindikationen, Bühnenhypnose und Willenlosigkeit.- 12 Heilung und Tod durch Suggestion.- 13 Humor und Hypnotherapie.- II Induktionen: 14 Ideomotorische Hypnoserituale.- 15 Direkte Induktionen.- 16 Indirekte Induktion und Kommunikation.- 17 Vertiefung der Trance.- 18 Posthypnotische Aufgabe.- III Allgemeine Methoden: 19 Therapeutische Geschichten und Metaphern.- 20 Reframing.- 21 Stellvertretertechnik.- 22 Hypermnesie und Amnesie.- 23 Altersregression.- 24 Hynoanalyse.- 25 Ich-Stärkung.- 26 Wirkfaktor: Märchen in der Hypnotherapie.- 27 Selbsthypnose.- IV Verhaltensstörungen: 28 Rauchen.- 29 Alkohol.- 30 Übergewicht.- 31 Sexuelle Störungen.- 32 Schlafstörungen.- 33 Stress.- 34 Leistungsbeeinträchtigungen und Leistungssteigerung im Sport.- V Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen: 35 Angststörungen.- 36 Agoraphobie und soziale Angst.- 37 Zwänge.- 38 Flugangst.- 39 Posttraumatische Belastungstörung.- 40 Dissoziative Identitätsstörung.- 41 Depressionen.- 42 Frühe und Borderline-Störungen.- 43 Psychosen.- VI Psychosomatik: 44 Hypnotherapie in der Psychosomatik - ein therapeutische Modell.- 45 Psychosomatische Störungen.- 46 Reizdarmsyndrom.- 47 Rheumatoide Arthritis und andere Autoimmunkrankheiten.- 48 Warzen.- VII Schmerz: 49 Psychosomatische Schmerzen.- 50 Chronische Schmerzen.- 51 Phantomschmerzen.- VIII Somatik: 52 Medizinische Notfallsituationen.- 53 Nocebo-Effekte und Negativsuggestionen in der Medizin.- 54 Chirurgie.- 55 Verbrennungen.- 56 Magen- und Darmspiegelungen.- 57 Krebserkrankungen.- 58 Immunerkrankungen.- 59 Tinnitus und Hörsturz.- 60 ZNS-Patienten.- 61 Zahnärztliche Problempatienten.- 62 Hypnose in der Geburtsvorbereitung.- IX Kinder und Jugendliche: 63 Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen.- 64 Psychosomatische Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen.- 65 Nägelbeißen und Trichotillomanie.- X Grundlagen: 66 Wirksamkeit von klinischer Hypnose und Hypnotherapie.- 67 Neurobiologie der Hypnose.- 68 Geschichte der Hypnose in Deutschland.- 69 Schlussdiskussion.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3642545764 |
10-stellige ISBN | 3642545769 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 3., überarbeitete und aktual. Aufl. 2016 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 14. November 2015 |
Seitenzahl | 868 |
Illustrationsbemerkung | 43 schwarz-weiße und 8 farbige Abbildungen, 27 farbige Tabellen, Bibliographie |
Beilage | Book |
Format (L×B×H) | 26,9cm × 21,0cm × 4,5cm |
Gewicht | 2337g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen