Dieses Buch ist eine Einladung an Paare, mit Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ihre Liebesbeziehung so lebendig zu erhalten wie am ersten Tag - und damit eine tragfähige Basis für die gemeinsame Zukunft zu schaffen.
Als Begleiter eines fiktiven Liebespaars begeben sich die Autoren auf eine abenteuerliche Reise durch die Höhen und Tiefen beziehungstypischer Dialoge und Konflikte - und landen am Ende bei einer "echten" Beziehung, in der die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation längst kein Konzept mehr ist, sondern gelebter und bewährter Alltag. Anhand humorvoller Praxisbeispiele werden Alternativen zum klassischen Beziehungsdrama vorgestellt, die anregen und inspirieren - frei nach dem Motto: Gewaltfreie Kommunikation braucht keine Missionare. Sie ist ansteckend. Und: Sie funktioniert wirklich.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Susann Pásztor arbeitet seit Anfang der 1990er-Jahre als freiberufliche Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Ihr Engagement für Gewaltfreie Kommunikation entstand durch die Begegnung mit Marshall B. Rosenberg und die Lektüre seines gleichnamigen Buches.
Was ist Gewaltfreie Kommunikation?
Das Konzept
Eine Sprache des Lebens - Von Wölfen und Giraffen - Werturteile und moralische Urteile - Empathie - Verantwortung übernehmen
Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
1. Beobachtungen - 2. Gefühle - 3. Bedürfnisse - 4. Bitten
Über die Anwendung Gewaltfreier Kommunikation im Alltag
"Ich habe es genau gesehen!" - Von der Unterstellung zur Beobachtung
Immer, ständig, nie: Zeit ist eine Illusion
Die Kunst des Beobachtens
"Ich habe es doch gleich gesagt!" - Vom Rechthabenwollen zum Konsens
Recht statt Glück?
Vergleiche und Ironie
Was hat gestört?
"Wie konntest du nur!" - Die wandelbare Welt der Vorwürfe
Moralische Urteile und Vorwürfe
Verantwortung leugnen
Und noch einmal von vorn
"Nur wegen dir geht es mir schlecht." - Über Gefühle und Verantwortung
Die Macht der Gefühle
Wer macht die Gefühle?
"Ach, komm doch endlich!" - Über Bedürfnisse und Strategien
Bedürfnisse ...
... und Strategien
Bedürfnisse in Beziehungen
"Würdest du wohl ... ?" - Die Kunst des Bittens I
Positive Sprache - Tun statt Sein - Die Dinge beim Namen nennen - Hier und Jetzt! - Auf den Punkt kommen - Weiterführende Bitten
"Nein. Jetzt nicht." - Die Kunst des Bittens II
Mit einem Nein umgehen
Und was steckt dahinter?
"Nein" in Beziehungen
"Wie fühlst du dich?" - Über Empathie
Was ist Einfühlung?
Drei Bedingungen für Empathie: Absicht, Präsenz, Ausrichtung
Die Grenzen der Empathie
Sympathie oder Empathie?
"Am Anfang war es noch eine Vision, aber dann ..."
Ein Interview mit Klaus-Dieter Gens und Katarina Schmidt
Reality Check
Konfliktpotential
Eine bewußte Entscheidung
Wenn Wölfe durch die Wohnung laufen
Eine Frage der Haltung
Rituale
Den anderen beim Wort nehmen
Werte und Grenzen
Die Vision
Anleitung zum Glücklichsein
Und immer wieder: Gefühle
Gewaltfrei leben
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3873875999 |
10-stellige ISBN | 3873875993 |
Verlag | Junfermann Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Dezember 2008 |
Seitenzahl | 160 |
Format (L×B×H) | 23,8cm × 16,7cm × 1,0cm |
Gewicht | 183g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.