Wir befinden uns im Jahr 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt ... Ganz Lutetia? Nein! Eine Bande unbezwingbarer Tiere, angeführt von Idefix, leistet noch immer Widerstand gegen die Eindringlinge.
An seiner Seite sind die Hunde Turbine und Dertutnix, die Taube Astmatix und die Katze Fardine. Was Idefix erlebte, bevor er auf Asterix und Obelix traf, wurde bisher nie erzählt. In seiner eigenen Comicreihe kommt der treue Gefährte der Gallier endlich ganz groß raus. In drei tierisch spaßigen Kurzgeschichten stellen sich Idefix und seine Freunde den Römern - und ihren Wachhunden - entgegen und zeigen, wem das Revier gehört!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: asome
Schon immer war Asterix mein Lieblingscomic und speziell Idefix hat schon sehr früh mein Herz erobert. Seit einiger Zeit sind meine Kinder auch ganz begeistert von Asterix und lesen die Comics sehr gerne und sehen sich auch gerne die Filme an.
Daher haben wir uns sehr über den speziellen Idefix-Band gefreut.
Die drei Geschichten in diesem Band spielen vor der Zeit als Idefix zu Obelix kam.
Er und seine tierischen Freunde streifen durch Lutetia und lernen den Römern was es heißt ein unbeugsamer, gallischer Hund zu sein.
Die Geschichten sind wunderschön gezeichnet und von Beginn an spannend und lassen einen sofort mitfiebern. Meine Kinder und ich waren total begeistert und hoffen jetzt, dass dieses kleine Büchlein nicht das letzte war und wir uns noch auf viele weitere Geschichten von Idefix, Turbine, Dertutnix und Co freuen dürfen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Kunde
Endlich hat der Hund Idefix eine eigene Comicreihe bekommen. Es wird erzählt, was Idefix mit seinen Freunden alles erlebt hat, bevor er Obelix getroffen hat. Idefix ist der Chef der unbeugsamen Tiere, die Widerstand gegen die Römer in Lutetia leistet. Die beste Freundin von Idefix ist Turbine. Sie ist die schnellste Hündin in Lutetia. Der Hund Dertutnix, die Katze Sardine, der Uhu Weissnix und die Taube Astmatix sind auch Teil dieser Bande. Sie erleben so einige Abenteuer.
Ich fand es eine schöne Idee, dass Idefix mit seinen Freunden seine eigenen Abenteuer erlebt. Die Zeichnungen sind wunderschön und eine wahre Augenweide. Beim häufigeren Hinschauen erkennt man immer neue niedliche Details. Der erste Band von Idefix besteht aus drei Geschichten. Sie sind eher einfach gehalten für Kinder ab acht Jahren. Aber auch ältere Asterix-Fans können sich daran erfreuen. Etwas schade fand ich das kleine Format des Comics. Ich finde, die schönen Zeichnungen wären im größeren Format so wie bei den Asterix-Comics besser zur Geltung gekommen. Bald erscheint Band zwei von Idefix und die Unbeugsamen.
Tolle Idefix-Geschichten für Kinder ab acht Jahren.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: holdesschaf
In Lutetia haben sich Alpha-Hund Idefix und seine tierischen Freunde zusammengetan, um gegen die Romanisierung Lutetias zu kämpfen, welches unter der Herrschaft von General Labienus steht. In drei Kurzcomics werden kleine und größere Einsätze der bissigen Truppe erzählt. Ob es nun um die Verteidigung eines historisch wertvollen Spielballes, um eine Schluckauf-Epidemie oder um einen singenden Widerständler geht, Idefix und seine Freunde stehen immer bei Fuß, um für Gerechtigkeit zu sorgen.
Der Comic-Band in Form einer Klappenbroschur hat ein kleineres Format, als die originalen Asterix-Comics. Dafür ist er mit 72 Seiten aber auch etwas dicker. Nach einer kurzen Vorstellung Lutetias und des geschichtlichen Hintergrunds werden die Charaktere der Unbeugsamen vorgestellt. Hier musste ich schon kichern, weil die Namen mal wieder einmalig und treffend gewählt sind. Jedes Mitglied der Hundetruppe hat Stärken und Schwächen, die turbulente Geschichten versprechen.
Der Comic, der dann folgt ist dreireihig, oben und unten bleibt ein breiter weißer Rand. Die Schrift ist nicht besonders groß, aber gut lesbar. Die Illustrationen sind actionreich, wie wir es von Asterix kennen. Auch die Geschichten und Kommentare sind voller Situationskomik. Natürlich gibt es auch eine römische Hundetruppe, die als direkter Gegner für Spannung sorgt. Alles in allem wirklich ein gut gemachtes Comic-Vergnügen.
Was mir fehlt, ist eine Verbindung zur Asterix-Reihe. Zwar kommen kurz mal Charaktere der Serie vor, jedoch ist nicht ersichtlich, warum Idefix nun mit anderen Hunden in Lutetia lebt, anstatt an der Seite seines Herrchens im Dorf der Gallier. Da hätte ich mir doch eine bessere Erklärung oder Einbettung gewünscht. Besonders für Kinder ist der Comic aber ein toller Spaß.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
… wären sie wohl Idefix und Dertutnix.
Mein Mann ist wie viele Männer – Asterix und Obelix und natürlich Idefix mag er noch immer, obwohl er seiner Kindheit und Jugend doch schon entwachsen ist. Finde ich aber super sympathisch und freue mich auch darüber. Klar, dass das Spinn-Off deshalb eine schöne Überraschung für ihn war!
Ich selbst bin ein wenig zwiegespalten. Ja, IDEFIX ist für Kinder angelegt, dennoch oder gerade deshalb fehlt mir hier etwas. Der „Running Gag“, dass immer das Brot für Astmatix vergessen wird, gefällt mir auch nicht wirklich. Im Gegenteil, mich macht so etwas traurig und ich frage mich, wie das bei Kindern ist. Vergessen werden ist nicht schön!
Sehr schön für mich persönlich ist, dass ein paar bekannte Figuren der Asterix & Obelix Hefte wie bei Wimmelbildern auch ihre Auftritte haben. Ganz besonders freue ich mich da ja immer über Gutemine und Majestix!
Das Format ist etwa halb so groß, wie die Asterix-Alben. Dadurch werden die Bilder sehr klein und es gibt pro Seite immer nur drei Bilderreihen. Für mich wirkt Idefix hier leider ein bisschen, als wäre er „Asterix als Hund“. Dertutnix ist dabei sein Kumpel Obelix. Das stört mich ein wenig.
Vermutlich für Kids recht lustig, für mich nicht so gelungen. Ich hätte mir einen authentischeren Idefix gewünscht, kein tierisches Spiegelbild seines Herrchens. Manche Szenen finde ich nicht kindgerecht (oder kindgeeignet) und viele Aussagen sind schon heftig.
Ach, so leid es mir tut, aber ich finde die Grundidee super, die Umsetzung aber ein bisschen daneben. Vier Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Idefix und die Unbeugsamen: Römer müssen draußen bleiben ist ein Ableger der Asterix-reihe, natürlich ohne die Genies Uderzo und Goscinny, die für immer unerreicht bleiben.
Wie viele meiner GenerationÜ50 bin ich Asterix-Fan und lese die Bände auch heute noch voller Nostalgie.
Idefiix war eigentlich immer ein besonders starker Charakter. Freut mich, dass er in diesem Band im Mittelpunkt steht.
Ähnlich wie bei Asterix gilt bei ihm Klein aber oho.
Im Vergleich zu den Asterixbänden geht es streckenweise etwas weniger dialogbetont zu.
Zeichnerisch ist der Band over the Top. Stark finde ich zum Beispiel die Farbgebung.
Zwar gibt es auch Katzen und Vögel, aber es sind vor allen Hunde, die hier die Rolle spielen. Die Römer sind eigentlich nur Beiwerk.
Beeindruckend, dass die Gesichter der tierischen Protagonisten so viel Charakter ausstrahlen.
Die Handlung reicht nicht für eine ganze Geschichte, daher teilt sie sich auf auf 3 Stories auf.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: manu63
Idefix und die Unbeugsamen Römer müssen draußen bleiben erzählt was Idefix vor seiner Zeit mit Obelix erlebt hat. Die Zielgruppe für diesen Comic sind Kinder ab 8 Jahre.
Fans und Freunde von Asterix und Co könnten enttäuscht sein über die drei kleinen Geschichten rund um Idefix und seine Unbeugsamen. Den Charme der alten Asterixbände konnte ich nicht finden. Vieles wirkt von Asterix abgekupfert und es tauchen etliche Gestalten aus dem bekannten gallischen Dorf auf.
Wer den Comic jedoch mit den Augen der Zielgruppe betrachtet die Asterix und co. oftmals nicht kennen, wird hier kleine nette Geschichten mit Idefix und seinen Freunden finden. Die Geschichten sind kurz gehalten und gerade Leseanfänger schaffen es sicherlich so eine Geschichten in einem Rutsch zu lesen ohne das Langeweile aufkommt. Die Zeichnungen sind liebevoll ausgeführt und bieten schöne Details, wenn man sich die Bilder genauer anschaut.
Insgesamt ein schöner Comic für Kinder, aber eingefleischte Fans könnten enttäuscht sein.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Im ersten Band von Idefix und die Unbeugsamen lernen wir Idefix kennen, bevor er zu Asterix und Obelix kommt. Zusammen mit seinen Freunden mischt er Lutetia auf und macht den Römern das Leben schwer. Dabei ist es wie im späteren Leben. Was irgendwann Asterix und Obelix übernehmen, führt er mit seiner Bande durch. Da gibt es einen schnellen, aber dummen Hund, einen sehr starken, eine kluge Katze und weiteres Getier, das ihm hilft. Doch Idefix ist der sympathische Anführer und Held.
Die Comics sind ganz ähnlich wie die originalen über Asterix und Obelix. Sie sind liebevoll gezeichnet und in vielen Details sehr originalgetreu. Die Geschichten sind nett und kindgerecht aufbereitet. Die Gewalt hält sich in Grenzen, es fließt nicht wirklich Blut und trotzdem gewinnen immer die Guten. Ein Spaß beim Lesen und beim Bilder betrachten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jean Bastide war schon als Schüler ein begabter Zeichner. Er studierte in Brüssel Kunst und arbeitete während des Studiums mit großen Comicverlagen zusammen, für die er auch heute noch tätig ist.
Philippe Fenech studierte Filmwissenschaften, wendete sich aber schon vor dem Ende seiner Ausbildung dem Comiczeichnen zu. Mit "Idefix" konnte er seiner Jugendliebe für Asterix Ausdruck verleihen.
Matthieu Choquet absolvierte eine Ausbildung im Bereich Kino und audiovisuelle Studien. Als Drehbuchautor für Animationsfilme hat Choquet sowohl an den "Idefix"-Comics, als auch an deren Serienadaption mitgewirkt.
Yves Coulon ist Drehbuchautor für Animationsfilme. Er schrieb sowohl am Drehbuch der "Idefix"-Serie, als auch an den Szenarien für die Comics mit.
Jérôme Erbin arbeitete zehn Jahre im Journalismus, ehe er die Welt der Comicbücher für sich entdeckte. Mit Vorliebe schreibt er Geschichten für Kinder.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3770407040 |
10-stellige ISBN | 3770407040 |
Verlag | Egmont VGS |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 9. März 2022 |
Seitenzahl | 68 |
Originaltitel | Idéfix et les Irréductibles |
Format (L×B×H) | 19,7cm × 15,7cm × 1,5cm |
Gewicht | 202g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | 8 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.