"Something heavy is going on -- the past is erupting -- my two lives, night and day, are joining. I need to talk." Irv Yalom's old medical school friend was making a plea for help. In their fifty years of friendship, Bob Berger had never divulged his nocturnal terrors to his close comrade. Now, finally, he found himself forced to.
In I'm Calling the Police, Berger recounts to Yalom the anguish of a war-torn past: By pretending he was a Christian, Berger survived the Holocaust. But after a life defined by expiation and repression, a dangerous encounter has jarred loose the painful memory of those years. Together, they interpret the fragments of the horrific past that haunt his dreams.
I'm Calling the Police is a powerful exploration of Yalom's most vital themes -- memory, fear, love, and healing -- and a glimpse into the life of the man himself.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Irvin D. Yalom, MD, is professor emeritus of psychiatry at the Stanford University School of Medicine. He was the recipient of the 1974 Edward Strecker Award and the 1979 Foundations' Fund Prize in Psychiatry. He is the author of When Nietzsche Wept (winner of the 1993 Commonwealth Club gold medal for fiction); Love's Executioner, a memoir; Becoming Myself, a group therapy novel; The Schopenhauer Cure; and the classic textbooks Inpatient Group Psychotherapy and Existential Psychotherapy, among many other books. He lives in Palo Alto, California.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0465022168 |
10-stellige ISBN | 0465022162 |
Verlag | Basic Books |
Imprint | Basic Books |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 01. März 2011 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Altersempfehlung | 13 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf