Immobilien erben und vererben - inkl. Arbeitshilfen online – Agnes Fischl-Obermayer, Claudia Finst... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Immobilien erben und vererben - inkl. Arbeitshilfen online

1x

Immobilieneigentümer und Vermieter erhalten mit diesem Buch eine Einführung in das Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht sowie konkrete Anleitungen und Anregungen für die Übertragung von Immobilien. Was müssen Sie als Eigentümer und als Erbe berücksichtigen? Die Autorinnen erläutern auf Basis der aktuellen Rechtslage, wie Sie Schenkungen optimal vorbereiten, die Verwaltung im Todesfall organisieren, Ihren Nachlass sichern und Testamente rechtssicher gestalten. So sparen sowohl Erben als auch Erblasser unnötige Kosten und Ärger.
Inhalt:

- Wer erbt, wenn kein Testament existiert, und was müssen Sie bei der Testamentsgestaltung beachten?
- Pflichtteilshaftung des Immobilieneigentümers und seiner Erben
- Wie kann der Immobilieneigentümer durch lebzeitige Übergabe vorsorgen?
- Wie wirkt sich die Übertragung von Immobilieneigentum steuerlich aus?
- Generalvollmacht und PatientenverfügungArbeitshilfen online:

- Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetz
- WertermittlungsverordnungBMF-Schreiben zu Baupreisindizes
- Formulierungshilfen für Testamente

E-Book 10/2019
ePub kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,19 € bis 2,21 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Agnes Fischl-Obermayer

Agnes Fischl-Obermayer, Fachanwältin für Erbrecht ist u.a. freie Mitarbeiterin im Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt vor allem in der erbrechtlichen Beratung und der Betriebsübergabe.

Claudia Finsterlin

Claudia Finsterlin (vormals Ziegelmayer) ist Fachanwältin für Steuerrecht und Partnerin in der Kanzlei Finsterlin & Hopfensperger in München. Sie ist seit über 25 Jahren Beraterin im Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V. mit Schwerpunkt Erb- und Steuerrecht. Sie verfügt daher über langjährige Erfahrungen rund um das Thema Immobilie und Steuern. Über Ihre Tätigkeit als Rechtsanwältin und Beraterin hat die Autorin umfangreiches Praxiswissen im Umgang mit Behörden und Gerichten. Sie verfügt außerdem über eine langjährige Seminarerfahrung und ist Autorin zahlreicher Publikationen und Fachbücher.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Abkürzungsverzeichnis

Die Erbfolge ohne Testament

  • Das gesetzliche Erbrecht der Verwandten
  • Das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten
  • Geschiedene Eheleute, eingetragene Lebenspartner und Paare ohne Trauschein
  • Nachteile der gesetzlichen Erbfolge

Wie Sie als Immobilieneigentümer vorsorgen können

  • Nachfolge rechtzeitig regeln
  • Das Testament
  • Der Übergabevertrag
  • Die Vollmacht

Was Sie bei der Testamentsgestaltung bedenken sollten

  • Die Testierfähigkeit als wichtige Voraussetzung
  • Wissenswertes zum Thema Testament
  • Wann ist ein Erbvertrag sinnvoll?
  • Diese Fragen sollten Sie sich mit Blick auf Ihre Erben stellen
  • Was Sie tun können, um Streit unter den Erben zu vermeiden
  • Das Ehegattentestament
  • Steuerliche Aspekte

Das Pflichtteilsrecht

  • Grundzüge des Pflichtteilsrechts
  • Wie wirken sich lebzeitige Schenkungen auf den Pflichtteilsergänzungsanspruch aus?
  • Pflichtteilsvermeidungsstrategien für Immobilieneigentümer

Die Übergabe zu Lebzeiten

  • Das können Sie im Übergabevertrag regeln
  • Was spricht für eine Übergabe zu Lebzeiten?

Wozu dient eine Familiengesellschaft?

  • Familiengesellschaft: die Fortführungsgarantie
  • Rechtsform und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Wichtige gesellschaftsrechtliche Regelungen
  • Schenkungsteuerliche Aspekte

Vorsorgemöglichkeiten für den Fall der Geschäftsunfähigkeit

  • Generalvollmacht
  • Patientenverfügung

Tod des Immobilieneigentümers - was nun?

  • Ist ein Erbschein nötig?
  • Die Stellung des Hausverwalters beim Tod des Immobilieneigentümers

Erbschaftsteuerrecht allgemein

  • Persönliche Steuerpflicht
  • Welche Erwerbsvorgänge unterliegen der Erbschaft- und Schenkungsteuer?

Steuerrecht Spezial

  • Steuerklassen, Freibeträge und Tarife
  • Bewertung von Nachlass- und Schenkungsteuergegenständen
  • Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken
  • Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die Erbschaft- und Schenkungsteuer
  • Steuerfreier Zugewinnausgleich
  • Sachliche Steuerfreibeträge und Steuerbefreiungsvorschriften
  • Wohnungsbaugenossenschaften und Wohnungsunternehmen/Vermietung zu Wohnzwecken
  • Entstehung der Steuerschuld
  • Stundung der Erbschaftsteuer, § 28 ErbStG
  • Wiederaufleben der persönlichen Freibeträge
  • Fallgestaltungen zur vorweggenommenen Erbfolge

Fazit und Ausblick
Stichwortverzeichnis
Die Autorinnen

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3648086438
10-stellige ISBN 364808643X
Verlag Haufe Lexware GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2019
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage 2019
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub
Copyright ePub Watermark
Erscheinungsdatum 01. Oktober 2019
Seitenzahl 270
Beilage E-Book
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ